Haftung im Internet : Die neue Rechtslage / hrsg. von Thomas Hoeren, Viola Bensinger.
Material type:
TextSeries: De Gruyter PraxishandbuchPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2014]Copyright date: ©2014Description: 1 online resource (770 p.)Content type: - 9783110277487
- 9783110381399
- 9783110277548
- 343.4309944 23
- KK164.C66 H34 2014
- KK164.C66 .H34 2014
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110277548 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Bearbeiterverzeichnis -- Kapitel 1. Die Grundlagen: Haftungsrisiken und ihre Bedeutung für E-Commerce und digitale Medien -- Kapitel 2. Grenzüberschreitende Fragestellungen -- Kapitel 3. Access-Provider -- Kapitel 4. Anschluss- und Accountinhaber -- Kapitel 5. Der Website-Betreiber -- Kapitel 6. Sharehoster und andere Host-Provider -- Kapitel 7. Suchmaschinen -- Kapitel 8. Blogs, Foren und Bewertungsportale -- Kapitel 9. Affiliate-Marketing -- Kapitel 10. Cloud-Dienste -- Kapitel 11. Domains und Keyword Advertising -- Kapitel 12. Bezahldienste -- Kapitel 13. Soziale Netzwerke -- Stichwortverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der umfangreiche praktische Ratgeber für alle Unternehmen, die im Internet tätig sind!Obwohl die Europäische Union mit der Verabschiedung der E-Commerce-Richtlinie einen einheitlichen Rahmen für die Haftung von Internet-Providern schaffen wollte, ist die Realität hiervon noch weit entfernt. Bis heute umstritten sind die Verantwortlichkeiten etwa für das Setzen von Links, von Suchmaschinen oder Sharehosting-Diensten. Die Haftungsregime unterscheiden sich sogar noch danach, ob das UWG, das Urheberrecht oder das Strafrecht betroffen sind. Hinzu kommen spezifische regulatorische Regimes für einzelne im Internet tätige Unternehmen, die auch Haftungsfragen auslösen. Ein umfassender LeitfadenDas vorliegende Handbuch bietet einen roten Faden für die Akteure im Internet, der es erlaubt, Haftungsrisiken zu erkennen und einschätzen zu können. Das Autorenteam setzt sich aus einem breiten Spektrum an Unternehmensjuristen, Akademikern und Rechtsanwälten zusammen, die ihre Erfahrung aus Unternehmen, Beratungspraxis und Forschung & Lehre eingebracht haben. So haben sie für ein spiegelbildlich breites Zielpublikum ein Handbuch geschaffen, das die richtigen und in der Praxis relevanten Fragen stellt. Prof. Dr. Thomas Hoeren ist Direktor des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM) der Universität Münster.Dr. Viola Bensinger ist Partnerin in der Media & Technology Group von OLSWANG in Deutschland. Die Autoren:RA'in Dr. iur. Viola Bensinger, Solicitor (England/Wales), Dr. iur. Guido Brinkel; RA Dr. iur. Niklas Conrad; Dr. iur. Jan Eichelberger; Daniela Emde; RA Thorsten Feldmann, LL.M.; Dr. iur. Julia Fitzner, LL.M.; RA'in Annick Fuchs, Attorney-at-law (California); Prof. Dr. iur. Thomas Hoeren; RA Dr. iur. Moritz Hüsch, LL.M.; RA Dr. iur. Ansgar Koreng; RA Dr. iur. Wolf Osthaus; Prof. Dr. iur. Boris P. Paal, M.Jur.; RA Jörg-Alexander Paul; RA Dr. iur. Carlo Piltz; Gila Polzin, LL.M.; Prof. Dr. iur. Rolf Schwartmann; RA'in Dr. iur. Stephanie Trinkl; Dr. iur. Dirk Weber; RA'in Dr. iur. Laura Maria Zentner
This book provides a comprehensive, systematic overview of issues related to internet liability. It takes into account the new legal framework created by the German Telemedia Act and the most recent rulings of the German Federal Supreme Court. The German Telemedia Act's new liability provisions cover accountability for material property rights, data protection, personality rights, and liability for incorrect information.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

