Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Person / Michael Quante.

By: Material type: TextTextSeries: Grundthemen PhilosophiePublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2012]Copyright date: ©2012Edition: 2., um ein Vorwort erweiterte AuflageDescription: 1 online resource (226 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110279467
  • 9783110279566
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Vorwort zur ersten Auflage -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Bedingungen der Personalität -- 3. Der Vorschlag von John Locke -- 4. Die erstpersönlich-einfache Theorie personaler Identität -- 5. Personale Einheit -- 6. Menschliche Persistenz: ein Exkurs -- 7. Parfits Provokation -- 8. Persönlichkeit als Lebensform -- 9. Biografische Kohärenz -- 10. Die Einheit der menschlichen Person -- Anmerkungen -- Literatur -- Namenregister -- Sachregister
Summary: Die Identität einer Person muss anhand dreier Fragen analysiert werden: Wodurch ist eine Person von gestern mit der von heute identisch? Was macht ihre Ganzheit aus? Was meint Identität im Sinne von Selbstverstehen und -bewusstsein? Der Autor zeigt, wie sich die beiden Identitäten einer Person, Persistenz und Persönlichkeit, verschränken. In der Neuauflage des erfolgreichen Werks reflektiert er dessen Rezeption und den aktuellen Diskussionsstand.Summary: The identity of a person has to be analyzed in terms of three questions: What determines the entity of a person? What has to happen so that a person from yesterday is ‘identical’ to the person of today? What do we regard as identity in the sense of self-understanding and self-awareness? This book shows how in our everyday understanding the two ‘identities’ of human persons - persistence and personality - intertwine.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110279566

Frontmatter -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Vorwort zur ersten Auflage -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Bedingungen der Personalität -- 3. Der Vorschlag von John Locke -- 4. Die erstpersönlich-einfache Theorie personaler Identität -- 5. Personale Einheit -- 6. Menschliche Persistenz: ein Exkurs -- 7. Parfits Provokation -- 8. Persönlichkeit als Lebensform -- 9. Biografische Kohärenz -- 10. Die Einheit der menschlichen Person -- Anmerkungen -- Literatur -- Namenregister -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Identität einer Person muss anhand dreier Fragen analysiert werden: Wodurch ist eine Person von gestern mit der von heute identisch? Was macht ihre Ganzheit aus? Was meint Identität im Sinne von Selbstverstehen und -bewusstsein? Der Autor zeigt, wie sich die beiden Identitäten einer Person, Persistenz und Persönlichkeit, verschränken. In der Neuauflage des erfolgreichen Werks reflektiert er dessen Rezeption und den aktuellen Diskussionsstand.

The identity of a person has to be analyzed in terms of three questions: What determines the entity of a person? What has to happen so that a person from yesterday is ‘identical’ to the person of today? What do we regard as identity in the sense of self-understanding and self-awareness? This book shows how in our everyday understanding the two ‘identities’ of human persons - persistence and personality - intertwine.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)