Das konfessionelle Flugblatt 1563–1580 : Eine Studie zur historischen Semiotik und Textanalyse / Nina-Maria Klug.
Material type:
TextSeries: Studia Linguistica Germanica ; 112Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2012]Copyright date: ©2012Description: 1 online resource (628 p.)Content type: - 9783110285901
- 9783110285987
- Church publicity -- History -- 16th century -- Europe, German-speaking
- Church publicity -- Europe, German-speaking -- History -- 16th century
- German language -- Discourse analysis -- Early modern, 1500-1700
- German language -- Early modern, 1500-1700 -- Discourse analysis
- Pamphlets -- History -- 16th century -- Europe, German-speaking
- Pamphlets -- Europe, German-speaking -- History -- 16th century
- Religious poetry, German -- History and criticism -- Early modern, 1500-1700
- Religious poetry, German -- Early modern, 1500-1700 -- History and criticism
- Visual communication -- History -- 16th century -- Europe, German-speaking
- Visual communication -- Europe, German-speaking -- History -- 16th century
- Bildanalyse
- Kognitionswissenschaft
- Metapher
- Sprachgeschichte
- Topik (Literatur)
- LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
- Cognitive Sciences
- Image Analysis
- Linguistic History
- Metaphor
- Topic (Literature)
- 801
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110285987 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Unternehmensstrafrecht / | online - DeGruyter Big Events, Small Clauses : The Grammar of Elaboration / | online - DeGruyter Mediensprache : Eine Einführung in Sprache und Kommunikationsformen der Massenmedien / | online - DeGruyter Das konfessionelle Flugblatt 1563–1580 : Eine Studie zur historischen Semiotik und Textanalyse / | online - DeGruyter Handelsgesetzbuch : Großkommentar. Band 12/2, §§ 407-424; 436-442 / | online - DeGruyter Handelsgesetzbuch : Großkommentar. Band 10/1, Bankvertragsrecht 1 ; Organisation des Kreditwesens und Bank-Kunden-Beziehung / | online - DeGruyter Handelsgesetzbuch : Großkommentar. Band 11/1, Bankvertragsrecht ; Investment Banking II / |
Dissertation Universität Kassel 2011.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- I. Einleitung -- II. Der kommunikativ-pragmatische Rahmen des konfessionellen Flugblattes -- III. Makroanalyse -- IV. Mikroanalyse -- 1. Der Wissensrahmen als Haltung der semantischen Analyse -- 2. Der Wissensrahmen als Methode der semantischen Analyse -- 3. Die konfessionellen Wissensrahmen GEGNERISCHE KONFESSIONSGEMEINSCHAFT -- V. Zusammenfassung -- VI. Verzeichnisse -- VII. Anhang
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das illustrierte Flugblatt des späteren 16. Jahrhunderts lässt tief in die Formen und Strategien der öffentlichen Kommunikation dieser Jahre der Frühen Neuzeit blicken. Es zeugt davon, wie auf der Basis zeitgenössischen Wissens Wirklichkeiten und Identitäten - in diesem Fall: konfessionelle - konstruiert und etabliert wurden. Nicht zuletzt durch seine unlösbare Kombination von Sprache und Bild ist das illustrierte Flugblatt ein relevanter Gegenstand für eine kulturbezogen arbeitende Sprachgeschichtsforschung, die danach fragt, wie sich Menschen einer bestimmten Zeit und Gesellschaft ihre Welt mittels sprachlicher und nicht-sprachlicher Zeichensysteme deuteten und erklärten. Um die komplexen sprachlichen und bildlichen Formen der Bedeutungskonstitution im Flugblatt zu erfassen, werden in der Untersuchung Methoden verwendet, die im Wesentlichen der lexikalischen (kognitiven) Semantik, der Textlinguistik und der linguistischen Diskursanalyse entstammen. Dort wurden sie zur rein sprachbasierten Inhaltsanalyse entwickelt, sie lassen sich aber unter den Prämissen einer holistischen Framesemantikkonzeption auch zur Analyse semiotisch komplexer Texte einsetzen.
The written genre of the religious pamphlet stands out as a deeply characteristic form of public communication in the early modern period, not least on account of its inseparable combination of language and images. This study undertakes an analysis of semiotically complex religious pamphlets from the late 16th century, thereby making a contribution to research in linguistic history that is culturally oriented. In the process, it illustrates the opportunities for using frame semantics to analyze both verbal and visual texts.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

