Aktiengesetz : Großkommentar. Band 6, § 117; MitbestR; Nachtrag § 76 Abs 4 / hrsg. von Michael Kort, Hartmut Oetker.
Material type:
TextSeries: Großkommentare der Praxis ; Band 6Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]Copyright date: ©2019Edition: 5. neu bearb. AuflDescription: 1 online resource (XXVIII, 693 p.)Content type: - 9783110293159
- 9783110381887
- 9783110294149
- 346.43066 23
- KK2448 .A385 2018
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110294149 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Plurality and Classifiers across Languages in China / | online - DeGruyter Entrenchment in Usage-Based Theories : What Corpus Data Do and Do Not Reveal About The Mind / | online - DeGruyter Die orientalistische Gelehrtenrepublik am Vorabend des Ersten Weltkrieges : Der Briefwechsel zwischen Willi Bang(-Kaup) und Friedrich Carl Andreas aus den Jahren 1889 bis 1914 / | online - DeGruyter Aktiengesetz : Großkommentar. Band 6, § 117; MitbestR; Nachtrag § 76 Abs 4 / | online - DeGruyter Aktiengesetz : Großkommentar. Band 7/1, §§ 118-130 / | online - DeGruyter Aktiengesetz : Großkommentar. Band 8, §§ 150-178 / | online - DeGruyter Aktiengesetz : Großkommentar. Band 12, §§ 256-290 / |
Frontmatter -- Verzeichnis der Bearbeiter der 5. Auflage -- Inhaltsübersicht -- Abkürzungsverzeichnis -- Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur -- Aktiengesetz -- Vorbemerkungen zur Mitbestimmung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat -- Mitbestimmungsgesetz -- Einleitung -- ERSTER TEIL Geltungsbereich -- § 1 Erfaßte Unternehmen -- § 2 Anteilseigner -- § 3 Arbeitnehmer und Betrieb -- § 4 Kommanditgesellschaft -- § 5 Konzern -- ZWEITER TEIL Aufsichtsrat -- § 6 Grundsatz -- § 7 Zusammensetzung des Aufsichtsrats -- § 8 [Aufsichtsratsmitglieder der Anteilseigner] -- § 9 [Wahlverfahren] -- § 10 Wahl der Delegierten -- § 11 Errechnung der Zahl der Delegierten -- § 12 Wahlvorschläge für Delegierte -- § 13 Amtszeit der Delegierten -- § 14 Vorzeitige Beendigung der Amtszeit oder Verhinderung von Delegierten -- § 15 Wahl der unternehmensangehörigen Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer -- § 16 Wahl der Vertreter der Gewerkschaften in den Aufsichtsrat -- § 17 Ersatzmitglieder -- § 18 [Unmittelbare Wahl] -- § 18a Nichterreichen des Geschlechteranteils -- § 19 Bekanntmachung der Mitglieder des Aufsichtsrats -- § 20 Wahlschutz und Wahlkosten -- § 21 Anfechtung der Wahl von Delegierten -- § 22 Anfechtung der Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern der Arbeitnehmer -- § 23 Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern der Arbeitnehmer -- § 24 Verlust der Wählbarkeit und Wechsel der Gruppenzugehörigkeit unternehmensangehöriger Aufsichtsratsmitglieder -- § 25 Grundsatz -- § 26 Schutz von Aufsichtsratsmitgliedern vor Benachteiligung -- § 27 Vorsitz im Aufsichtsrat -- § 28 Beschlußfähigkeit -- § 29 Abstimmungen -- DRITTER TEIL Gesetzliches Vertretungsorgan -- § 30 Grundsatz -- § 31 Bestellung und Widerruf -- § 32 Ausübung von Beteiligungsrechten -- § 33 Arbeitsdirektor -- VIERTER TEIL Seeschiffahrt -- § 34 [Schiffe] -- FÜNFTER TEIL Übergangs- und Schlußvorschriften -- § 35 Änderung und Außerkrafttreten von Gesetzen -- § 38 Übergangsvorschrift -- § 40 Übergangsregelung -- Gesetz über die Drittelbeteiligung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat (Drittbeteiligungsgesetz – DrittelbG) -- Einleitung -- ERSTER TEIL Geltungsbereich -- § 1 Erfasste Unternehmen -- § 2 Konzern -- § 3 Arbeitnehmer, Betrieb -- ZWEITER TEIL Aufsichtsrat -- § 4 Zusammensetzung -- § 5DrittelbG § 5 Wahl der Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer -- § 6 Wahlvorschläge -- § 7 Ersatzmitglieder -- § 8 Bekanntmachung der Mitglieder des Aufsichtsrats -- § 10 Wahlschutz und Wahlkosten -- § 11 Anfechtung der Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern der Arbeitnehmer -- § 12 Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern der Arbeitnehmer -- DRITTER TEIL Übergangs- und Schlussvorschriften -- § 13 Ermächtigung zum Erlass von Rechtsverordnungen -- Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in den Aufsichtsräten und Vorständen der Unternehmen des Bergbaus und der Eisen und Stahl erzeugenden Industrie (Montan-Mitbestimmungsgesetz) -- Einleitung -- ERSTER TEIL Allgemeines -- § 1 [Arbeitnehmermitbestimmung in den Aufsichtsräten. Anwendungsbereich] -- § 2 [Vorrang des Montan-Mitbestimmungsgesetzes] -- ZWEITER TEIL Aufsichtsrat -- § 3 [Aufsichtsrat bei der GmbH] -- § 4 [Zusammensetzung des Aufsichtsrats; Rechte und Pflichten der Mitglieder] -- § 5 Montan-MitbestG § 5 [Wahl der Aufsichtsratsmitglieder der Anteilseigner] -- § 5a [Vertretung der Geschlechter unter den Aufsichtsratsmitgliedern] -- § 6 [Wahl der Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer] -- § 8 [Wahl des weiteren Mitglieds; Vermittlungsausschuss] -- § 9 [Größerer Aufsichtsrat] -- § 10 [Beschlussfähigkeit] -- § 11 [Abberufung eines Aufsichtsratsmitglieds] -- DRITTER TEIL Vorstand -- § 12 [Bestellung durch Aufsichtsrat] -- § 13 [Arbeitsdirektor] -- VIERTER TEIL Schlußvorschriften -- § 14 [Ermächtigung zum Erlass von Rechtsverordnungen] -- Gesetz zur Ergänzung des Gesetzes über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in den Aufsichtsräten und Vorständen der Unternehmen des Bergbaus und der Eisen und Stahl erzeugenden Industrie (Mitbestimmungsergänzungsgesetz) -- Einleitung -- ART 1 Mitbestimmung in herrschenden Unternehmen -- § 1 [Geltungsbereich, Beherrschungsverhältnis] -- § 2 [Geltung des Montan-Mitbestimmungsgesetzes für herrschende Unternehmen] -- § 3 [Unternehmenszweck des Konzerns] -- § 4 [Ermittlung des Umsatzverhältnisses] -- § 5 [Zusammensetzung des Aufsichtsrats] -- § 5a [Geschlechteranteile auf der Arbeitnehmerseite im Aufsichtsrat] -- § 6 [Zusammensetzung der Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer; Wählbarkeitsvoraussetzungen] -- § 7 [Wahl durch Delegierte; unmittelbare Wahl] -- § 8 [Wahl der Delegierten] -- § 10 [Wahlvorschläge für Delegierte] -- § 10b [Vorzeitige Beendigung der Amtszeit; Verhinderung von Delegierten] -- § 10d [Wahl der Vertreter von Gewerkschaften in den Aufsichtsrat] -- § 10g [Bekanntmachung der Mitglieder des Aufsichtsrats] -- § 10k [Wahlschutz und Wahlkosten] -- § 10l [Anfechtung der Wahl von Delegierten] -- § 10n [Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern der Arbeitnehmer] -- § 12 (aufgehoben) -- § 14 (aufgehoben) -- § 16 [Erstmalige und letztmalige Anwendung des Gesetzes] -- § 17 [Ermächtigung zum Erlass von Rechtsverordnungen] -- ART 2 Anwendung und Änderung des Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit -- § 18 [Anwendung des FamFG] -- § 23 [Inkrafttreten] -- § 76 Leitung der Aktiengesellschaft -- Sachregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Wissenschaftliche Exzellenz mit Tradition: Der Großkommentar zum Aktiengesetz bleibt auch in der 5. Auflage der Garant für wissenschaftlich fundierte und praktisch hochrelevante Information. In 15 Bänden bearbeitet ein hochkarätiges Team aus Wissenschaft und Praxis um die neuen Herausgeber H. Hirte, P. Mülbert und M. Roth das AktG sowie die relevanten Nebengesetze und beleuchtet die Materie von allen Seiten. Ein unverzichtbares Arbeitsmittel! Referenz für wissenschaftlichen Tiefgang und höchste Praxisrelevanz Auf dem neuesten Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung, Wissenschaft und Praxis Zahlreiche konzernrechtliche, kapitalmarktrechtliche und internationale Bezüge
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Sep 2021)

