Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kunstreligion : Ein ästhetisches Konzept der Moderne in seiner historischen Entfaltung. Band 2, Die Radikalisierung des Konzepts nach 1850 / hrsg. von Alessandro Costazza.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Kunstreligion ; Band 2Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2012]Copyright date: ©2012Description: 1 online resource (365 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110299304
  • 9783110299571
Subject(s): DDC classification:
  • 801 23
LOC classification:
  • PN49 .K958 2012
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Summary: Das im späten 18. Jahrhundert entstandene Konzept einer 'Kunstreligion' radikalisiert sich nach 1850 im Horizont einer ästhetischen 'Moderne'. Die autonom gewordene Kunst übernimmt Aufgaben und Funktionen, die zuvor Sache der Religion gewesen sind, und stilisiert z. B. den Künstler als Priester oder als Prophet.Die Beiträge rekonstruieren in Fallstudien von Richard Wagner und Theodor Storm über Hugo von Hofmannsthal und Stefan George bis zu Max Reinhardt und Martin Heidegger unterschiedliche Erscheinungsformen einer Kunstauffassung, die sich des quasi numinosen Charakters ihrer Werke bewusst geworden ist und diese Analogie produktiv macht.Es eröffnen sich neue und differenzierte, synchrone wie diachrone, zugleich medienspezifische und medienübergreifende Perspektiven auf ein für die Moderne wie für die Postmoderne gleichermaßen wichtiges Kulturphänomen.Summary: The concept of “Art as Religion” that arose in the late 18th century became radicalized after 1850 in the perspective of a new aesthetic of “modernity.” Offering synchronous and diachronic perspectives that are media-specific as well as transmedial, the case studies assembled here illuminate differentiated viewpoints about a cultural phenomenon that proved of importance to both modernity and post-modernity.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110299571

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das im späten 18. Jahrhundert entstandene Konzept einer 'Kunstreligion' radikalisiert sich nach 1850 im Horizont einer ästhetischen 'Moderne'. Die autonom gewordene Kunst übernimmt Aufgaben und Funktionen, die zuvor Sache der Religion gewesen sind, und stilisiert z. B. den Künstler als Priester oder als Prophet.Die Beiträge rekonstruieren in Fallstudien von Richard Wagner und Theodor Storm über Hugo von Hofmannsthal und Stefan George bis zu Max Reinhardt und Martin Heidegger unterschiedliche Erscheinungsformen einer Kunstauffassung, die sich des quasi numinosen Charakters ihrer Werke bewusst geworden ist und diese Analogie produktiv macht.Es eröffnen sich neue und differenzierte, synchrone wie diachrone, zugleich medienspezifische und medienübergreifende Perspektiven auf ein für die Moderne wie für die Postmoderne gleichermaßen wichtiges Kulturphänomen.

The concept of “Art as Religion” that arose in the late 18th century became radicalized after 1850 in the perspective of a new aesthetic of “modernity.” Offering synchronous and diachronic perspectives that are media-specific as well as transmedial, the case studies assembled here illuminate differentiated viewpoints about a cultural phenomenon that proved of importance to both modernity and post-modernity.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 17. Dez 2021)