Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

École de Berlin und "Goldenes Zeitalter" (1882-1914) der Ägyptologie als Wissenschaft : Das Lehrer-Schüler-Verhältnis von Ebers, Erman und Sethe / Thomas L. Gertzen.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2013]Copyright date: ©2013Description: 1 online resource (446 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110300963
  • 9783110301038
Subject(s): DDC classification:
  • 493/.1071143155 23
LOC classification:
  • PJ1068.B47 G47 2013
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1 Die Ägyptologie als Wissenschaft -- 2 Quellenkunde und Quellenkritik -- 3 Biografischer Hintergrund -- 4 Das Woerterbuch der Aegyptischen Sprache – Ein ‚Wissenschaftlicher Grossbetrieb‘ -- 5 Das Ägyptische Museum Berlin -- 6 Die Bedeutung von Fachzeitschriften für die Entwicklung der Ägyptologie -- Schluss -- Summary -- Nachwort und Danksagung -- Anhang -- A Abkürzungsverzeichnis -- B Vorlesungsverzeichnisse -- C Bibliografie -- D Internetressourcen -- E Quellenverzeichnis -- F Abbildungsnachweis -- Personenregister
Summary: Though in-depth studies into the history of Egyptology have existed for the past 200 years, they continue to remain popular today. By assessing extensive materials from German and European archives, Thomas Gertzen sheds light on the significance of the Berlin School of Egyptology and its founder, Adolf Erman (1854–1937). He also examines its importance for later generations inside and outside Germany, providing an important historical study of a discipline and its institutions.Summary: Trotz ihres mittlerweile 200-jährigen Bestehens stellen umfassende Darstellungen der Geschichte der Wissenschaft der Ägyptologie immer noch ein Desiderat dar. Durch Auswertung umfangreicher Materialien aus deutschen und europäischen Archiven ist die Möglichkeit zur Einschätzung der Bedeutung der sog. "Berliner Schule" der Ägyptologie und ihres Begründers, Adolf Erman (1854-1937) - auch in seinem Verhältnis zu anderen Generationen und der internat. Ägyptologie möglich geworden.Die Arbeit leistet somit einen wesentlichen Beitrag zur Disziplinen- u. Institutionengeschichte.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110301038

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1 Die Ägyptologie als Wissenschaft -- 2 Quellenkunde und Quellenkritik -- 3 Biografischer Hintergrund -- 4 Das Woerterbuch der Aegyptischen Sprache – Ein ‚Wissenschaftlicher Grossbetrieb‘ -- 5 Das Ägyptische Museum Berlin -- 6 Die Bedeutung von Fachzeitschriften für die Entwicklung der Ägyptologie -- Schluss -- Summary -- Nachwort und Danksagung -- Anhang -- A Abkürzungsverzeichnis -- B Vorlesungsverzeichnisse -- C Bibliografie -- D Internetressourcen -- E Quellenverzeichnis -- F Abbildungsnachweis -- Personenregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Though in-depth studies into the history of Egyptology have existed for the past 200 years, they continue to remain popular today. By assessing extensive materials from German and European archives, Thomas Gertzen sheds light on the significance of the Berlin School of Egyptology and its founder, Adolf Erman (1854–1937). He also examines its importance for later generations inside and outside Germany, providing an important historical study of a discipline and its institutions.

Trotz ihres mittlerweile 200-jährigen Bestehens stellen umfassende Darstellungen der Geschichte der Wissenschaft der Ägyptologie immer noch ein Desiderat dar. Durch Auswertung umfangreicher Materialien aus deutschen und europäischen Archiven ist die Möglichkeit zur Einschätzung der Bedeutung der sog. "Berliner Schule" der Ägyptologie und ihres Begründers, Adolf Erman (1854-1937) - auch in seinem Verhältnis zu anderen Generationen und der internat. Ägyptologie möglich geworden.Die Arbeit leistet somit einen wesentlichen Beitrag zur Disziplinen- u. Institutionengeschichte.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)