Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Alttestamentliche Studien : Arbeiten zu Priesterschrift, Deuteronomistischem Geschichtswerk und Prophetie / Hermann-Josef Stipp.

By: Material type: TextTextSeries: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; 442Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2013]Copyright date: ©2013Description: 1 online resource (539 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110305364
  • 9783110305418
Subject(s): DDC classification:
  • 221.6 22/ger
LOC classification:
  • BS1174.3
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Priesterschrift -- II. Deuteronomistisches Geschichtswerk -- III. Prophetie -- Verzeichnisse
Summary: Der Band versammelt 16 Aufsätze des Münchner Alttestamentlers Hermann-Josef Stipp, die hier in revidierter Form wieder abgedruckt werden. Gegenstand sind Texte aus der Priesterschrift, dem Deuteronomistischen Geschichtswerk und der Prophetie. Beispiele aus dem Inhalt: Anfang und Ende. Nochmals zur Syntax von Gen 1,1 Dominium terrae. Die Herrschaft über die Tiere in Gen 1,26.28 „Alles Fleisch hatte seinen Wandel auf der Erde verdorben“ (Gen 6,12). Die Mitverantwortung der Tierwelt an der Sintflut nach der Priesterschrift „Meinen Bund hat er gebrochen“ (Gen 17,14). Die Individualisierung des Bundesbruchs in der Priesterschrift Richter 19 – ein frühes Beispiel schriftgestützter politischer Propaganda in Israel Ahabs Buße und die Komposition des deuteronomistischen Geschichtswerks Ende bei Joschija. Zur Frage nach dem ursprünglichen Ende der Königsbücher bzw. des Deuteronomistischen Geschichtswerks Vom Heil zum Gericht. Die Selbstinterpretation Jesajas in der Denkschrift Die joschijanische Reform im JeremiabuchSummary: This volume is a compilation of 16 essays by the Munich-based Old Testament Catholic scholar Hermann-Josef Stipp, reprinted here in revised form. These essays are devoted to texts from the Priestly Scriptures, the historical sections of Deuteronomy, and the Prophets. The essays are substantively focused on composition and interpretation.

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Priesterschrift -- II. Deuteronomistisches Geschichtswerk -- III. Prophetie -- Verzeichnisse

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der Band versammelt 16 Aufsätze des Münchner Alttestamentlers Hermann-Josef Stipp, die hier in revidierter Form wieder abgedruckt werden. Gegenstand sind Texte aus der Priesterschrift, dem Deuteronomistischen Geschichtswerk und der Prophetie. Beispiele aus dem Inhalt: Anfang und Ende. Nochmals zur Syntax von Gen 1,1 Dominium terrae. Die Herrschaft über die Tiere in Gen 1,26.28 „Alles Fleisch hatte seinen Wandel auf der Erde verdorben“ (Gen 6,12). Die Mitverantwortung der Tierwelt an der Sintflut nach der Priesterschrift „Meinen Bund hat er gebrochen“ (Gen 17,14). Die Individualisierung des Bundesbruchs in der Priesterschrift Richter 19 – ein frühes Beispiel schriftgestützter politischer Propaganda in Israel Ahabs Buße und die Komposition des deuteronomistischen Geschichtswerks Ende bei Joschija. Zur Frage nach dem ursprünglichen Ende der Königsbücher bzw. des Deuteronomistischen Geschichtswerks Vom Heil zum Gericht. Die Selbstinterpretation Jesajas in der Denkschrift Die joschijanische Reform im Jeremiabuch

This volume is a compilation of 16 essays by the Munich-based Old Testament Catholic scholar Hermann-Josef Stipp, reprinted here in revised form. These essays are devoted to texts from the Priestly Scriptures, the historical sections of Deuteronomy, and the Prophets. The essays are substantively focused on composition and interpretation.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)