Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Suasorien des älteren Seneca : Einleitung, Text und Kommentar / Stefan Feddern.

By: Material type: TextTextSeries: Göttinger Forum für Altertumswissenschaft. Beihefte N.F ; 4Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2013]Copyright date: ©2013Description: 1 online resource (544 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110306248
  • 9783110306446
Subject(s): DDC classification:
  • 808/.0471 23
LOC classification:
  • PA6659 .A28 2013
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Text -- Kommentar -- 1 suas. 1 -- 2 suas. 2 -- 3 suas. 3 -- 4 suas. 4 -- 5 suas. 5 -- 6 suas. 6 -- 7 suas. 7 -- Bibliographie -- Verzeichnis der rhetorischen und literaturwissenschaftlichen Termini
Summary: Die Suasorien des älteren Seneca (ca. 50 v. Chr. - 40 n. Chr.) - die einzigen lateinischen Suasorien, die aus der Antike überliefert wurden - sind bis jetzt unkommentiert geblieben. Der vorliegende Kommentar schließt diese Lücke und unterstützt den Leser bei der Lektüre der nicht immer einfach verständlichen Deklamationsexzerpte. Dem Kommentar voran gehen eine Neuedition des schlecht überlieferten Textes sowie eine Einleitung, in der übergreifende Probleme der Forschung zum älteren Seneca bzw. zur antiken Deklamation (Die Suasorie, Die Geschichte der Deklamation, Die sententiae, divisiones und colores, Überblick über die erhaltenen antiken Suasorien u.a.m.) behandelt werden. Allen an der Schulrhetorik und der Kultur der frühen Kaiserzeit Interessierten wird in diesem Buch ein von der Forschung vernachlässigtes Gebiet grundlegend erschlossen.Summary: This new edition of The Suasoriae of Seneca the Elder contains, in addition to the original text, its first-ever commentary, providing helpful assistance with the hard-to-read declamations. The introduction addresses problems in Seneca the Elder scholarship (the poor state of The Suasoriae’s written record, for instance) and with ancient declamation. All those interested in scholastic rhetoric and the culture of the early empire will find in this book an enlightening study of a neglected area of research.

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Text -- Kommentar -- 1 suas. 1 -- 2 suas. 2 -- 3 suas. 3 -- 4 suas. 4 -- 5 suas. 5 -- 6 suas. 6 -- 7 suas. 7 -- Bibliographie -- Verzeichnis der rhetorischen und literaturwissenschaftlichen Termini

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Suasorien des älteren Seneca (ca. 50 v. Chr. - 40 n. Chr.) - die einzigen lateinischen Suasorien, die aus der Antike überliefert wurden - sind bis jetzt unkommentiert geblieben. Der vorliegende Kommentar schließt diese Lücke und unterstützt den Leser bei der Lektüre der nicht immer einfach verständlichen Deklamationsexzerpte. Dem Kommentar voran gehen eine Neuedition des schlecht überlieferten Textes sowie eine Einleitung, in der übergreifende Probleme der Forschung zum älteren Seneca bzw. zur antiken Deklamation (Die Suasorie, Die Geschichte der Deklamation, Die sententiae, divisiones und colores, Überblick über die erhaltenen antiken Suasorien u.a.m.) behandelt werden. Allen an der Schulrhetorik und der Kultur der frühen Kaiserzeit Interessierten wird in diesem Buch ein von der Forschung vernachlässigtes Gebiet grundlegend erschlossen.

This new edition of The Suasoriae of Seneca the Elder contains, in addition to the original text, its first-ever commentary, providing helpful assistance with the hard-to-read declamations. The introduction addresses problems in Seneca the Elder scholarship (the poor state of The Suasoriae’s written record, for instance) and with ancient declamation. All those interested in scholastic rhetoric and the culture of the early empire will find in this book an enlightening study of a neglected area of research.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)