Religion im Alter : Eine empirische Studie zur Erforschung religiöser Kommunikation / Lars Charbonnier.
Material type:
TextSeries: Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs : Practical Theology in the Discourse of the Humanities ; 14Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2013]Copyright date: ©2014Description: 1 online resource (562 p.)Content type: - 9783110308853
- 9783110308884
- 270.084/6 23
- BL625.4 .C43 2014eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110308884 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Glaube / | online - DeGruyter Approaching the Ancient Artifact : Representation, Narrative, and Function / | online - DeGruyter Funktionen der Freiheit : Die Kategorien der Freiheit in Kants "Kritik der praktischen Vernunft" / | online - DeGruyter Religion im Alter : Eine empirische Studie zur Erforschung religiöser Kommunikation / | online - DeGruyter Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung : Der Vollstreckungsablauf von der Verfahrensanordnung bis zur Erlösverteilung / | online - DeGruyter IJBF : Internationale Jahresbibliographie der Festschriften. Jahrgang 34, 2013. | online - DeGruyter Aktiengesetz : Großkommentar. Band 7/2, §§ 241-277 / |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Teil A: Praktisch-theologische Verortung -- 1. Der praktisch-theologische Ansatz -- 2. Begriff und Theorie der Religion: Ein Blick auf gegenwärtige Signaturen und Definitionen -- 3. Die empirische Religionsforschung und ihre Methoden in der Praktischen Theologie -- Teil B: Forschungsstand: Alter(n) und Religion -- 4. Grau ist bunt -- 5. Alter(n) und Religion: Zum Forschungsstand in Theorie und Empirie -- Teil C: Konzeption der empirischen Studie -- 6. Grundlagen des Religionskonzepts dieser Studie: Kontingenz – Transzendenz – Lebenssinn – Gott -- 7. Die theoretische Konzeption dieser Studie: Dimensionen der Religion im Alter -- 8. Das Design der Studie -- Teil D: Empirische Analysen -- 9. Religiöse Lebensdeutung im Alter – Einzelfallanalysen -- 10. Vergleichende Analysen ausgewählter Dimensionen der religiösen Lebensdeutung im Alter -- Teil E: Zusammenfassende Reflexionen und praktisch-theologische Konsequenzen -- 11. Religiöse Lebensdeutung im Alter – Ertrag und Konsequenzen der empirischen Studie -- 12. Ausblick: Praktische Theologie und die Erforschung religiöser Kommunikation -- Literaturverzeichnis -- Internetquellen -- Namensregister -- Sachregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
This study examines the meanings, patterns, and structures of religion as experienced by the elderly. Its focus is on questions related to the meaning of life. In addition to identifying dimensions of meaning in old age, the work also seeks to develop a suitable research design for the empirical study of this question. It is sure to be of considerable interest to researchers studying religion in the elderly as well as researchers of practical theology.
je älter, desto frommer? Diese Frage prägt die religionsinteressierte Altersforschung in vielfältiger Hinsicht. Angesichts der demographischen Entwicklung ist sie gerade für die christlichen Kirchen von großem Interesse. Der Bedeutung und den Mustern und Strukturen von Religion im Alter geht diese Studie deshalb nach. Ihr liegt ein Religionsverständnis zugrunde, das die Ganzheitsdimensionen des Lebens in den Mittelpunkt stellt und den wesentlichen Fokus auf die Frage nach dem Sinn des Lebens richtet. Neben der Identifikation von (religiösen) Sinndimensionen im Alter in der Rekonstruktion von Einzelfällen wie fallübergreifenden Strukturen bildet die Erarbeitung eines dem Forschungsgegenstand adäquaten und praktisch-theologisch fundierten Designs der empirischen Studie einen gewichtigen Schwerpunkt. Damit trägt die Arbeit einerseits dem zukunftsrelevanten Thema der Religion im Alter, andererseits dem Desiderat konzeptionell überzeugender empirischer Forschung in der Praktischen Theologie Rechnung. Das macht sie interessant sowohl für die religiöse Altersforschung im Speziellen wie die praktisch-theologische Religionsforschung im Allgemeinen.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

