Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Imaginationen des Islam : Bildliche Darstellungen des Propheten Mohammed im westeuropäischen Buchdruck bis ins 19. Jahrhundert / Alberto Saviello.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2015]Copyright date: ©2015Description: 1 online resource (415 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110311624
  • 9783110383058
  • 9783110311662
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Danksagung -- Einleitung -- 1. Die Mohammedtypen im frühen Buchdruck -- 2. Der Prophet der „Türken“: Mohammed als Osmane -- 3. Mohammed im Porträt -- 4. Die Mohammedbilder der Aufklärung -- 5. Mohammed in Romantik und Kolonialismus -- Konklusion -- Katalog -- Bibliografie -- Namensregister
Summary: Bildliche Darstellungen des Propheten Mohammed gab es in Europa schon lange vor dem sogenannten "Karikaturenstreit". Bereits im frühen Buchdruck erscheint Mohammed als Personifikation der abendländischen Vorstellungen vom Islam und zugleich als eine faszinierende, schillernde Figur von gesellschaftlicher Relevanz. Anhand von Druckgraphiken in Koranübersetzungen und Biographien des Propheten aus fünf Jahrhunderten beschreibt die Studie die Konstanten und Wandlungen der Mohammedbilder in ihrem jeweiligen historischen Kontext. Damit leistet das Buch einen bildwissenschaftlichen Beitrag zur Erörterung von Alteritätskonstruktionen, zur Frage von Religionsdarstellungen in der bildenden Kunst und zur Geschichte des Islambildes in Westeuropa.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110311662

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Danksagung -- Einleitung -- 1. Die Mohammedtypen im frühen Buchdruck -- 2. Der Prophet der „Türken“: Mohammed als Osmane -- 3. Mohammed im Porträt -- 4. Die Mohammedbilder der Aufklärung -- 5. Mohammed in Romantik und Kolonialismus -- Konklusion -- Katalog -- Bibliografie -- Namensregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Bildliche Darstellungen des Propheten Mohammed gab es in Europa schon lange vor dem sogenannten "Karikaturenstreit". Bereits im frühen Buchdruck erscheint Mohammed als Personifikation der abendländischen Vorstellungen vom Islam und zugleich als eine faszinierende, schillernde Figur von gesellschaftlicher Relevanz. Anhand von Druckgraphiken in Koranübersetzungen und Biographien des Propheten aus fünf Jahrhunderten beschreibt die Studie die Konstanten und Wandlungen der Mohammedbilder in ihrem jeweiligen historischen Kontext. Damit leistet das Buch einen bildwissenschaftlichen Beitrag zur Erörterung von Alteritätskonstruktionen, zur Frage von Religionsdarstellungen in der bildenden Kunst und zur Geschichte des Islambildes in Westeuropa.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jun 2020)