Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Commentaria et lexica Graeca in papyris reperta (CLGP). Aeschines - Bacchylides. Fasc. 2.1. Alcman / Cornelia Römer.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Commentaria et lexica Graeca in papyris reperta (CLGP)Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2013]Copyright date: ©2013Description: 1 online resource (172 p.) : 8 Tafeln/platesContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110302967
  • 9783110315592
Subject(s): LOC classification:
  • PA3301 .C66 2004
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Prefazione -- Criteri editoriali -- Revisori dei papiri -- Siglorum et compendiorum explicatio -- Conspectus librorum -- PARS I: COMMENTARIA ET LEXICA IN AUCTORES. VOL. 1: AESCHINES – BACCHYLIDES. FASC. 2: ALCMAN - ANTIPHO -- ALCMAN -- INDEX PAPYRORUM -- INDEX TABULARUM -- INDICE CLGP I.1.2.1
Summary: Mit den Commentaria et Lexica Graeca in Papyris reperta wird der Fachwelt ein einzigartiges papyrologisches Sammelwerk vorgelegt. Die bisher verstreut publizierten, auf Papyrus erhaltenen Teile antiker griechischer Kommentare - d.h. der Hypomnemata und Randnotizen zu griechischen Autoren sowie der Glossare und Lexika - werden in diesem Lexikon alphabetisch zusammengeführt. Zu jedem im Lexikon erfassten Fragment erhält der Benutzer zunächst einen Überblick über Herkunft, Entstehungszeit und derzeitigen Aufbewahrungsort sowie über alle dazu bisher erschienenen Publikationen. Darauf folgen die Anmerkungen unter Auswertung aller vorliegenden Aspekte in der jeweiligen Landessprache des Kommentators. Das Werk wird von mehr als 40 Wissenschaftlern aus verschiedenen europäischen und außereuropäischen Ländern erarbeitet. Im 2-Jahres-Rhythmus sind je ein bis zwei Lieferungen im Umfang von 250 - 300 Seiten vorgesehen. Das Gesamtwerk, das insgesamt etwa 15 Lieferungen umfassen soll, ist in vier Hauptteile gegliedert: Pars I: Commentaria et lexica in auctores; Pars II: Commentaria in adespota; Pars III: Lexica; Pars IV: Concordantiae et Indices. Bis jetzt noch nicht publizierte Papyri werden im Anhang reproduziert.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110315592

Frontmatter -- Prefazione -- Criteri editoriali -- Revisori dei papiri -- Siglorum et compendiorum explicatio -- Conspectus librorum -- PARS I: COMMENTARIA ET LEXICA IN AUCTORES. VOL. 1: AESCHINES – BACCHYLIDES. FASC. 2: ALCMAN - ANTIPHO -- ALCMAN -- INDEX PAPYRORUM -- INDEX TABULARUM -- INDICE CLGP I.1.2.1

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mit den Commentaria et Lexica Graeca in Papyris reperta wird der Fachwelt ein einzigartiges papyrologisches Sammelwerk vorgelegt. Die bisher verstreut publizierten, auf Papyrus erhaltenen Teile antiker griechischer Kommentare - d.h. der Hypomnemata und Randnotizen zu griechischen Autoren sowie der Glossare und Lexika - werden in diesem Lexikon alphabetisch zusammengeführt. Zu jedem im Lexikon erfassten Fragment erhält der Benutzer zunächst einen Überblick über Herkunft, Entstehungszeit und derzeitigen Aufbewahrungsort sowie über alle dazu bisher erschienenen Publikationen. Darauf folgen die Anmerkungen unter Auswertung aller vorliegenden Aspekte in der jeweiligen Landessprache des Kommentators. Das Werk wird von mehr als 40 Wissenschaftlern aus verschiedenen europäischen und außereuropäischen Ländern erarbeitet. Im 2-Jahres-Rhythmus sind je ein bis zwei Lieferungen im Umfang von 250 - 300 Seiten vorgesehen. Das Gesamtwerk, das insgesamt etwa 15 Lieferungen umfassen soll, ist in vier Hauptteile gegliedert: Pars I: Commentaria et lexica in auctores; Pars II: Commentaria in adespota; Pars III: Lexica; Pars IV: Concordantiae et Indices. Bis jetzt noch nicht publizierte Papyri werden im Anhang reproduziert.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In Italian.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)