Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Das Onomastikon der biblischen Ortsnamen : Kritische Neuausgabe des griechischen Textes mit der lateinischen Fassung des Hieronymus / hrsg. von Stefan Timm.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte ; N.F. 24Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2017]Copyright date: ©2017Description: 1 online resource (CXCI, 444 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110315653
  • 9783110315813
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 0. Abkürzungen und Siglen -- 1. Einleitung -- 2. Zur Entstehungszeit des Onomastikons -- 3. Zur Editionsgeschichte des Onomastikons -- 4. Zur vorliegenden Edition -- 5. Der griechische und lateinische Text des Onomastikons (Teil 1) -- 5. Der griechische und lateinische Text des Onomastikons (Teil 2) -- 6. Register -- 7. Literaturverzeichnis
Summary: Das Onomastikon des Eusebius von Caesarea ist eine unentbehrliche Quelle für die Topographie des Heiligen Landes. Beruhend auf biblischen Texten und antiken Autoren bietet das Onomastikon bis heute zentrale Anhaltspunkte für die Lokalisierung antiker Stätten. Diese Neuedition berichtigt eine Reihe von Fehlern der Ausgabe von Klostermann (1902) und bezieht neue Quellen für die Textetablierung mit ein.Summary: Eusebius of Caesarea’s Onomasticon has been an essential source for the topography of the Holy Land. Based on Biblical texts and the works of ancient authors, the Onomasticon is still the starting point for establishing the localization of ancient cities. This new edition corrects many errors in the Klostermann edition (1902) and makes reference to new sources to establish the text.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110315813

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 0. Abkürzungen und Siglen -- 1. Einleitung -- 2. Zur Entstehungszeit des Onomastikons -- 3. Zur Editionsgeschichte des Onomastikons -- 4. Zur vorliegenden Edition -- 5. Der griechische und lateinische Text des Onomastikons (Teil 1) -- 5. Der griechische und lateinische Text des Onomastikons (Teil 2) -- 6. Register -- 7. Literaturverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das Onomastikon des Eusebius von Caesarea ist eine unentbehrliche Quelle für die Topographie des Heiligen Landes. Beruhend auf biblischen Texten und antiken Autoren bietet das Onomastikon bis heute zentrale Anhaltspunkte für die Lokalisierung antiker Stätten. Diese Neuedition berichtigt eine Reihe von Fehlern der Ausgabe von Klostermann (1902) und bezieht neue Quellen für die Textetablierung mit ein.

Eusebius of Caesarea’s Onomasticon has been an essential source for the topography of the Holy Land. Based on Biblical texts and the works of ancient authors, the Onomasticon is still the starting point for establishing the localization of ancient cities. This new edition corrects many errors in the Klostermann edition (1902) and makes reference to new sources to establish the text.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)