Zweitspracherwerb im Jugendalter / hrsg. von Bernt Ahrenholz, Patrick Grommes.
Material type:
- 9783110318555
- 9783110393613
- 9783110318593
- 438.0071 22/ger
- P118.2
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110318593 |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Deutsch als Zweitsprache und Sprachentwicklung Jugendlicher -- Entwicklung grammatischer Kompetenzen -- Der Einfluss des Alters auf die Erwerbsgeschwindigkeit: Eine Fallstudie zur Verbstellung im Deutschen als Zweitsprache -- Einflussfaktoren im Erwerb von Adverbkonnektoren bei L2-Lernern des Deutschen -- „Da wo das Gummiabschluss runter gezogen war, dadurch wurden die Luftballongs größer“. Zum Konnektorengebrauch in Versuchsprotokollen von Schülern mit Deutsch als Erst- und Zweitsprache -- Präpositionen in Mathematik-Prüfungsaufgaben als spezifische Herausforderung für türkischsprachige Lernende mit Deutsch als Zweitsprache -- Kasuswahl und Kasuslehre bei Schülern mit Migrationshintergrund: eine differenzierte Betrachtung -- „Das von ihnen dargestellte Problem zur Leistungsbewertung in den Schulen“ – komplexe Nominalphrasen in Texten von Schüler/innen und Studierenden mit Deutsch als Erst- und Zweitsprache -- Textsorten und Schreiben in der Schule -- Hören, Lesen, Schreiben – Eine Analyse schulsprachlicher Kompetenzen im Zeichen relevanter Bildungsübergänge -- Jugendliche DaZ-Lerner schreiben schulische Textformen – Reanalysen der Leistungsdaten und Schülerbefragungen aus DESI und IMOSS -- Sprachfähigkeit in der Domäne der Gesellschaftswissenschaften am Beispiel funktionaler Beschreibungen -- Puschkin und Podolski? – Schreiben in der Zweitsprache -- Erzählstruktur und Zeitausdruck in Texten mehrsprachiger Jugendlicher -- Fotoprojekt -- Klasse 7. Vier Portraits von Schülerinnen und Schülern einer 7. Klasse der Stadtteilschule Wilhelmsburg, Hamburg, 2013 -- Spracherwerbserfahrungen -- Multimodale sprachbiographische Zugänge zur lebensweltlichen Mehrsprachigkeit von Jugendlichen in der Sekundarstufe I -- Sprachbiographische Äußerungen und Erzählerwerb im Längsschnitt als Zugangswege zur Beschreibung von Zweitspracherwerb -- „es WÄre SCHÖN, wenn es nich (.) OFT so diese RÜCKschläge gäbe“- Eingliederung von SeiteneinsteigerInnen mit Deutsch als Zweitsprache in Thüringen -- Methodenfragen -- Korpora in der Zweitspracherwerbsforschung: Sieben Probleme aus korpuslinguistischer Sicht -- Register
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Sammelband zum Themenkomplex Zweitspracherwerb im Jugendalter geht auf eine Sektion der Herausgeber auf dem DGFF-Kongress 2011 zurück. Die breitgefächerten Beitragsthemen reichen von Untersuchungen zum Altersfaktor und gesteuerten Zweitspracherwerb über schriftsprachliche Förderung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund bis zu einem Überblick des Internationalen Forschungsstands.
This compendium of papers on second language acquisition in adolescence is based on a workshop led by the editors that was held at the 2011 conference of the DGFF (German Society for Foreign Language Research). The papers cover a wide range of subjects, including age as a learning factor and assisted second-language acquisition. The volume also provides an overview of the state of international research in this field.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)