›Nichts anderes als ein Austausch von Worten‹ : Sprachliches Handeln in der Psychotherapie / Claudio Scarvaglieri.
Material type:
TextSeries: Reihe Germanistische Linguistik ; 298Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2013]Copyright date: ©2013Description: 1 online resource (352 p.)Content type: - 9783110318852
- 9783110319033
- 616.8914014 22
- P95.55
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110319033 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Frühneuhochdeutsches Wörterbuch. Band 8, i - kuzkappe / | online - DeGruyter Glaube im Alten Testament : Eine begriffsgeschichtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von Jes 7,1-17; Dtn 1-3; Num 13-14 und Gen 22,1-19 / | online - DeGruyter Giovenale, "Satira" V : Introduzione, Traduzione e Commento / | online - DeGruyter ›Nichts anderes als ein Austausch von Worten‹ : Sprachliches Handeln in der Psychotherapie / | online - DeGruyter Epistemic Pragmatism and Other Studies in the Theory of Knowledge / | online - DeGruyter Philosophische Anfangsgründe der Quantenphysik / | online - DeGruyter Soul : A Comparative Approach / |
Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1 Einleitung -- 2 Stand der Forschung -- 3 Theorie und Methode -- 4 Die Institution Psychotherapie -- 5 Untersuchungsgegenstand: ›Deuten‹ und ›VEE‹ -- 6 Daten -- 7 Die Handlungsstruktur des ›VEE‹ (›Verbalisieren des emotionalen Erlebnisgehalts‹) -- 8 Die Handlungsstruktur des tiefenpsychologischen ›Deutens‹ -- 9 Synopse: Sprachliches Handeln in der Psychotherapie -- Literaturverzeichnis -- Anhang -- Index
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
According to Freud, psychotherapy is “nothing more than an exchange of words.” This linguistic study explores how it is that such an exchange can, by itself, cure psychological illnesses, and examines key moments of actual therapeutic discourse. The detailed analyses of the dialogues reconstruct how mental structures are altered through language, thereby expanding our overall understanding of the relationship between language and psyche.
Sigmund Freud zufolge geht in der Psychotherapie „nichts anderes vor als ein Austausch von Worten“. Diese Arbeit untersucht mit linguistischen Mitteln, wie allein ein Austausch von Worten so weitgehend in psychische Prozesse eingreifen kann, dass schwere seelische Erkrankungen geheilt werden. Rekonstruiert wird die heilende Wirkung von Sprache in detaillierten Gesprächsanalysen von zentralen Passagen authentischer Therapien. Diese zeigen mikroanalytisch, wie mentale Prozesse durch einzelne sprachliche Mittel bearbeitet werden. Erkennbar wird, dass das Wissen des Patienten mit buchstäblich ‚allen Mitteln‘ elizitiert und aktiviert wird. Auf einer mesoanalytischen Ebene werden Muster sprachlichen Handelns rekonstruiert, so dass die Strukturen, die das therapeutische Handeln an entscheidenden Punkten prägen, sichtbar werden. Makroperspektivisch erarbeitet die Studie einen linguistischen konzeptionellen Zugriff auf den therapeutischen Prozess, der ein globales Verständnis der Institution Psychotherapie ermöglicht. Insgesamt trägt die Arbeit so zu einer erweiterten Perspektive auf das Verhältnis von Sprache und Psyche bei.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)

