Der Appell des Humanen : Zum Streit um Naturrecht / Hans Thomas, Johannes Hattler.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2013]Copyright date: ©2010Description: 1 online resourceContent type: - 9783110319248
- 9783110319699
- K428
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110319699 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Through the Mirrors of Science : New Challenges for Knowledge-based Societies / | online - DeGruyter Finitude : A Study of Cognitive Limits and Limitations / | online - DeGruyter Philosophical Textuality : Studies on Issues of Discourse in Philosophy / | online - DeGruyter Der Appell des Humanen : Zum Streit um Naturrecht / | online - DeGruyter Neuer Atheismus wissenschaftlich betrachtet / | online - DeGruyter Beyond Sets : A Venture in Collection-Theoretic Revisionism / | online - DeGruyter On certainty and other philosophical essays on cognition / |
Frontmatter -- Inhalt -- Zur Einführung -- Menschenwürde und Menschennatur / Hattler, Johannes -- Das Recht schützt uns! Wer aber schützt das Recht? / Böhr, Christoph -- Naturalismus und Naturrechtskritik. In welchem Sinn ist das Naturgemäße Kriterium der Gerechtigkeit? / Wald, Berthold -- Folgerungen aus der Natur des Menschen für die Weitergabe des Lebens und die Demokratie / Spieker, Manfred -- Aussprache / Hattler, Johannes -- Unverzichtbarkeit und Ungenügen des Naturrechts / Rhonheimer, Martin -- Unfreiheit ist wider die Menschenwürde - eine rechtshistorische Miniatur / Repgen, Tilman -- Vor- und außerpositive Grundlagen des Verfassungsstaates / Mückl, Stefan -- Aussprache / Thomas, Hans -- Der Grund des Naturrechts: das Bedürfnis nach materialer Gerechtigkeit / Isensee, Josef -- Aussprache / Hattler, Johannes -- Biographische Notizen -- Das Lindenthal-Institut
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Aller Streit um Naturrecht entzündet sich bei der Begründung universeller Normen für Moral und Recht. Die Rede von der Natur des Menschen steht heute vor allem wegen ihrer umstrittenen metaphysischen Implikationen und des daraus gefolgerten Widerspruchs zu den Grundüberzeugungen liberaler Demokratien in der Kritik. Ohne eine universelle Natur aber fehlt ein objektiver Maßstab für die Kritik ungerechten und die Setzung gerechten Rechts. Auch wenn Naturrecht immer verwiesen bleibt auf die Positivierung unter konkreten und historischen Umständen, von ihm hängt ab, ob Menschenwürde eine Fiktion ist oder Wirklichkeit, ob Menschenrechte bloße Wünsche bezeichnen oder gelten. Mit Beiträgen von Christoph Böhr, Johannes Hattler, Josef Isensee, Stefan Mückl, Tilman Repgen, Martin Rhonheimer, Manfred Spieker, Berthold Wald
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jul 2019)

