Das Problem des perzeptiven Wissens / Alexander Bagattini.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2013]Copyright date: ©2011Description: 1 online resourceContent type: - 9783110319354
- 9783110319897
- 121 23
- BD163
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110319897 |
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- EINLEITUNG -- 1 Systematische Exposition des Problems des perzeptiven Wissens -- 2 Historische Exposition des Problems des perzeptiven Wissens -- I DAS PROBLEM DES PERZEPTIVEN WISSENS UND DIE STRUKTUR EPISTEMISCHER RECHTFERTIGUNG -- 1 Internalistischer epistemischer Fundamentalismus -- 2 Externalistischer epistemischer Fundamentalismus -- 3 Sellars' Argumente gegen den epistemischen Fundamentalismus -- 4 Sellars über perzeptives Wissen -- 5 Die Kohärenztheorie epistemischer Rechtfertigung -- II DAS PROBLEM DES PERZEPTIVEN WISSENS UND DER GEHALT DER WAHRNEHMUNG -- 1 Argumente für die These des nichtbegrifflichen Gehaltes der Wahrnehmung -- 2 Die epistemologische Signifikanz der nonkonzeptualistischen These -- 3 Peacocke über doxastisch-direkte Rechtfertigung durch nicht-begriffliche Gehalte -- 4 Dretskes informationstheoretische Konzeption des perzeptiven Wissens -- 5 Der Non-Konzeptualismus und das Problem des perzeptiven Wissens -- 6 Konzeptualismus und perzeptives Wissen bei John McDowell -- III DEFAULT AND CHALLENGE -- 1. Williams' Kritik am Primat der Begründung -- 2. Michael Williams über epistemische Rechtfertigung und perzeptives Wissen -- IV SYSTEMATISCHE AUSWERTUNG -- 1 Rückblick -- 2 Gibt es eine Lösung für das Problem des perzeptiven Wissens? -- APPENDIX: NATURALISIERTE ERKENNTNISTHEORIE -- 1 Quine und Goldman -- 2 Dretske über epistemische Rechte und Pflichten -- LITERATURVERZEICHNIS -- REGISTER
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Problem des perzeptiven Wissens artikuliert sich in der Frage, wie die Wahrnehmung das empirische Wissen epistemisch rechtfertigen kann. Als Arbeitshypothese wird angenommen, dass das Problem des perzeptiven Wissens ein Sammelbegriff für eine Reihe von Problemen ist. Diese sind auf unterschiedliche Weise zu formulieren, je nachdem, welche Annahmen über die Begriffe ,Wahrnehmung' und ,epistemische Rechtfertigung' gemacht werden. In diesem Buch werden zwei Hauptthesen begründet: erstens, dass das Problem des perzeptiven Wissens nicht gelöst werden kann, und zweitens, dass das Problem des perzeptiven Wissens therapierbar ist.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jul 2019)

