Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Objektive Wirklichkeit und sinnliche Erfahrung : Zum Verhältnis von Geist und Welt / Ulrike Steinbrenner.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2013]Copyright date: ©2007Description: 1 online resourceContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110320930
  • 9783110321142
Subject(s): DDC classification:
  • 128.2 23
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- I. Formen skeptischer Herausforderung -- II. Transzendentale Erklärungen -- III. Naturalistische Erklärungen -- IV. Realistische Erkenntnistheorie -- V. Objektive Wirklichkeit und nichtsolipsistische Erfahrung: Strawsons Version des Verhältnisses von Geist und Welt -- VI. Objektive Wirklichkeit und begriffliche Erfahrung: McDowells Version des Verhältnisses von Geist und Welt -- VII. Objektive Wirklichkeit und sinnliche Erfahrung: Eine realistische Version des Verhältnisses von Geist und Welt -- Literatur
Summary: Diese Arbeit ist eine Studie zu einer der ältesten Fragen der Philosophie: der Frage nach der Beziehung, in der unsere Gedanken, unsere Sprache und unsere sinnliche Erfahrung zur Wirklichkeit stehen. In ihrer sowohl historisch als auch systematisch orientierten Studie argumentiert die Autorin für eine realistische Auffassung dieses Verhältnisses. In der Auseinandersetzung mit Positionen von Quine, Strawson oder McDowell wird ein Begriff von Objektivität entwickelt und im Rahmen einer Konzeption sinnlicher Erfahrung ausgewiesen, der auch der skeptischen Herausforderung standhält: In einer detaillierten Analyse der begrifflichen Struktur unseres kognitiven wie perzeptiven Bezugs auf die Außenwelt wird aufgewiesen, dass aus den internen Verknüpfungen erkenntnistheoretischer und ontologischer Aspekte unserer Erfahrung die Notwendigkeit der Existenz- wie auch der Unabhängigkeitsdimension der realistischen These folgt.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110321142

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- I. Formen skeptischer Herausforderung -- II. Transzendentale Erklärungen -- III. Naturalistische Erklärungen -- IV. Realistische Erkenntnistheorie -- V. Objektive Wirklichkeit und nichtsolipsistische Erfahrung: Strawsons Version des Verhältnisses von Geist und Welt -- VI. Objektive Wirklichkeit und begriffliche Erfahrung: McDowells Version des Verhältnisses von Geist und Welt -- VII. Objektive Wirklichkeit und sinnliche Erfahrung: Eine realistische Version des Verhältnisses von Geist und Welt -- Literatur

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Diese Arbeit ist eine Studie zu einer der ältesten Fragen der Philosophie: der Frage nach der Beziehung, in der unsere Gedanken, unsere Sprache und unsere sinnliche Erfahrung zur Wirklichkeit stehen. In ihrer sowohl historisch als auch systematisch orientierten Studie argumentiert die Autorin für eine realistische Auffassung dieses Verhältnisses. In der Auseinandersetzung mit Positionen von Quine, Strawson oder McDowell wird ein Begriff von Objektivität entwickelt und im Rahmen einer Konzeption sinnlicher Erfahrung ausgewiesen, der auch der skeptischen Herausforderung standhält: In einer detaillierten Analyse der begrifflichen Struktur unseres kognitiven wie perzeptiven Bezugs auf die Außenwelt wird aufgewiesen, dass aus den internen Verknüpfungen erkenntnistheoretischer und ontologischer Aspekte unserer Erfahrung die Notwendigkeit der Existenz- wie auch der Unabhängigkeitsdimension der realistischen These folgt.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jul 2019)