Wittgensteins Philosophie der Mathematik : Eine Neubewertung im Ausgang von der Kritik an Cantors Beweis der Überabzählbarkeit der reellen Zahlen / Christine Redecker.
Material type:
TextSeries: Logos : Studien zur Logik, Sprachphilosophie und Metaphysik ; 9Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2013]Copyright date: ©2006Description: 1 online resource (266 p.)Content type: - 9783110323870
- 9783110324204
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110324204 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Der Begriff der logischen Form in der Analytischen Philosophie : Russell in Auseinandersetzung mit Frege, Meinong und Wittgenstein / | online - DeGruyter Klassische Logik : Einführung mit interaktiven Übungen / | online - DeGruyter Philosophische Semantik / | online - DeGruyter Wittgensteins Philosophie der Mathematik : Eine Neubewertung im Ausgang von der Kritik an Cantors Beweis der Überabzählbarkeit der reellen Zahlen / | online - DeGruyter Einführung in die nicht-sprachliche Logik / | online - DeGruyter On Meaning in Life / | online - DeGruyter Davidsons semantisches Programm und deflationäre Wahrheitskonzeptionen / |
Frontmatter -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Teil I. Wittgensteins Kritik an Cantors Diagonalbeweis in BGM II, 1-22 -- 1. Mathematische Grundlagen -- 2. Die Diagonalzahl -- 3. Der Diagonalbeweis -- 4. Abzählbarkeit -- Teil II. Wittgensteins Kritik im Kontext seiner Philosophie der Mathematik -- 5. Reelle Zahlen -- 6. Konstruktivismus -- 7. Konventionalismus -- 8 Revisionismus -- Literaturverzeichnis -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Wittgensteins Aufzeichnungen zur Mathematik erscheinen fragmentarisch, sind jedoch erstaunlich tiefgründig, präzise und kohärent. Sie erlauben daher weitreichende Einblicke in seine grundlegende philosophische Denkweise. Ausgehend von Wittgensteins Kritik an Cantors Diagonalbeweis und seiner Einschätzung reeller Zahlen wird in der vorliegenden Arbeit Wittgensteins Philosophie der Mathematik einer Neubewertung zugeführt. Es wird dargelegt, dass seine Einwände gegen den Diagonalbeweis weder so unbegründet sind, wie ihm seine Gegner vorwerfen, noch so diplomatisch, wie seinen Verteidigern lieb wäre. Vielmehr illustrieren sie die konstruktivistischen, konventionalistischen und revisionistischen Züge seiner Philosophie der Mathematik.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

