Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Wahrnehmung und Wirklichkeit / hrsg. von Richard Schantz.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Philosophische Analyse / Philosophical Analysis ; 31Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2013]Copyright date: ©2009Description: 1 online resource (252 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110325232
  • 9783110326048
Subject(s): DDC classification:
  • 121.34
LOC classification:
  • B828.45 .W34 2009eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung: Wahrnehmung und Wirklichkeit -- Sinneseindrücke und die ‚Führung von außen‘ -- Die Struktur der sinnlichen Erfahrung -- Feine Unterschiede und Demonstrative Begriffe -- Wahrnehmung als Rechtfertigung -- Begriff und Erkenntnis: Eine Analyse von Objektwahrnehmung im Rahmen einer repräsentationalen Theorie -- Die Kausaltheorie der Wahrnehmung und der direkte Realismus -- Das Zeugnis der Sinne und das Zeugnis anderer -- Die Wahrnehmung kausaler Prozesse -- Grossmanns Philosophie der Wahrnehmung -- Backmatter
Summary: Dieser Band ist eine Sammlung von Vorträgen, die auf einer Tagung mit dem Titel "Aktuelle Probleme der Philosophie der Wahrnehmung" gehalten wurden, die im Sommer 2007 an der Universität Siegen stattfand. Der Band verfolgt das Ziel, den Reichtum und die Lebendigkeit von wichtigen gegenwärtigen Debatten in der Philosophie der Wahrnehmung zu dokumentieren. Die Philosophie der Wahrnehmung spielt in verschiedenen philosophischen Kerndisziplinen - in der Metaphysik, in der Erkenntnistheorie, in der Philosophie des Geistes - eine ganz wesentliche Rolle. Die in diesem Band versammelten Aufsätze beschäftigen sich mit zentralen Aspekten grundlegender philosophischer Fragestellungen dieser Kerndisziplinen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110326048

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung: Wahrnehmung und Wirklichkeit -- Sinneseindrücke und die ‚Führung von außen‘ -- Die Struktur der sinnlichen Erfahrung -- Feine Unterschiede und Demonstrative Begriffe -- Wahrnehmung als Rechtfertigung -- Begriff und Erkenntnis: Eine Analyse von Objektwahrnehmung im Rahmen einer repräsentationalen Theorie -- Die Kausaltheorie der Wahrnehmung und der direkte Realismus -- Das Zeugnis der Sinne und das Zeugnis anderer -- Die Wahrnehmung kausaler Prozesse -- Grossmanns Philosophie der Wahrnehmung -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Dieser Band ist eine Sammlung von Vorträgen, die auf einer Tagung mit dem Titel "Aktuelle Probleme der Philosophie der Wahrnehmung" gehalten wurden, die im Sommer 2007 an der Universität Siegen stattfand. Der Band verfolgt das Ziel, den Reichtum und die Lebendigkeit von wichtigen gegenwärtigen Debatten in der Philosophie der Wahrnehmung zu dokumentieren. Die Philosophie der Wahrnehmung spielt in verschiedenen philosophischen Kerndisziplinen - in der Metaphysik, in der Erkenntnistheorie, in der Philosophie des Geistes - eine ganz wesentliche Rolle. Die in diesem Band versammelten Aufsätze beschäftigen sich mit zentralen Aspekten grundlegender philosophischer Fragestellungen dieser Kerndisziplinen.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)