Sämtliche Werke : Kritische und kommentierte Ausgabe. Band 11, Denkwürdigkeiten ; Aufgezeichnet zur Beförderung des Edlen und Schönen. Vorworte, Nachworte und Anmerkungen zu von Moritz herausgegebenen Werken / Karl Philipp Moritz; hrsg. von Claudia Stockinger.
Material type:
TextSeries: Sämtliche Werke ; Band 11Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2013]Copyright date: ©2014Description: 1 online resource (757 p.)Content type: - 9783110332285
- 9783110332315
- 833/.6 23
- PT2435.M3 2005
- PT2435.M3
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110332315 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Moritz’ Zeitschrift Denkwürdigkeiten ist seit der ersten Buchveröffentlichung von 1788 nicht wieder aufgelegt worden. Sie verhandelt die zentralen Themen der Berliner Spätaufklärung aus den Bereichen der Popularphilosophie und Pädagogik, der Literatur- und Theaterkritik, der Ethik und Geschichtsphilosophie. Indem Bd. 11 der kritischen Ausgabe den von Moritz verantworteten Teil der Zeitschrift (die 1786 in Einzelstücken erschienenen ersten beiden Quartale) wieder zugänglich macht, wird zugleich das Bild des Journalisten Moritz vervollständigt, der bislang eher als Redakteur der „Vossischen Zeitung“ rezipiert wird. Darüber hinaus versammelt und erschließt Bd. 11 erstmals die Vorworte, Nachworte und Anmerkungen zu von Moritz herausgegebenen Werken. Sechs davon sind Übersetzungen aus dem Englischen und belegen die Vorbildfunktion Englands für Moritz; zwei weitere Herausgaben verweisen auf Moritz’ Interesse an der Anthropologie (Maimon) und Freimaurerei (Bremer). Da Handschriften nicht überliefert sind, basiert die Edition auf den jeweiligen Erstdrucken, die – bis auf die Emendation zweifelsfreier, im textkritischen Apparat nachgewiesener Druckfehler – diplomatisch wiedergegeben werden. Die Kommentare erschließen u.a. die biographischen, kulturgeschichtlichen oder philosophischen Kontexte; sie bilden die Vernetzungen der Texte mit Moritz’ sonstigen Arbeiten ab und bieten Zeugnisse zur Rezeptionsgeschichte.
This volume restores access to the journalistic works of this late Enlightenment author, including the first volume of the journal Denkwürdigkeiten (i.e. "things worthy of being thought about") published in 1786, along with forewords, epilogues, and comments to the works published by von Moritz. The insights they provide about the diverse structure of the period should have enormous appeal to all aficionados of the 18th century.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 17. Dez 2021)

