Die Berserker : Die Tierkrieger des Nordens von der Vendel- bis zur Wikingerzeit / Vincent Samson.
Material type: TextSeries: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; 121Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (XI, 378 p.)Content type:
TextSeries: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; 121Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (XI, 378 p.)Content type: - 9783110332810
- 9783110390117
- 9783110332926
- 000 23
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110332926 | 
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- Einleitung -- Kapitel I. Forschungsstand -- Kapitel II. Etymologische Interpretation der Appellative berserkr und úlfheðinn -- Kapitel III. Die Berserker in den skaldischen und eddischen Quellen: Haraldskvæði und andere Gedichte -- Kapitel IV. Die Berserker in Norwegen zur Zeit der Schlacht von Hafrsfjord: die Überlieferung der Íslendingasögur -- Kapitel V. Trance und die Erinnerung an Werwölfe in der Egils saga -- Kapitel VI. Die Berserker und die odinsche Mythologie: die Überlieferung Snorri Sturlusons -- Kapitel VII. Die literarische Figur des Berserkers und seine Stereotypen in den Isländersagas -- Kapitel VIII. Þórir hundr und die letzten Tierkrieger im Norwegen des 11. Jahrhunderts -- Kapitel IX. Archäologische und epigraphische Überlieferungen -- Zusammenfassung -- Bibliographie -- Fundstättenregister -- Quellenregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
In der altnordischen Literatur stellt das Thema der kriegerischen Raserei eines der bevorzugten Motive dar: der vom Kampfrausch gepackte Krieger wird mit einem wilden Tier verglichen. Über den literarischen Charakter dieser animalischen Metaphern hinaus, gehört das Phänomen des furor heroicus zu einer altertümlichen Tradition, die den Zusammenhang zwischen dem Krieg und der Sphäre der numinosen Kräfte veranschaulicht. Diese Tradition manifestiert sich in den Bräuchen und Ritualen, die bestimmten Kriegergruppen zu Eigen sind. Die vendel- und wikingerzeitlichen Quellen liefern uns eine Fülle an entsprechend wertvolleren Zeugnissen, die sich - zumindest teilweise - in einen relativ genauen historischen Kontext einbetten lassen. In vielen altisländischen Texten werden die Tierkrieger unter der Bezeichnung berserkir aufgeführt. Der Ursprung und die historische Bedeutung der berserkir, deren Wahrnehmung oft durch die in vielen Sagas auftretende topoï überschattet wird, sind seit zwei Jahrhunderten Gegenstand sich widersprechender Hypothesen. Eine aufmerksame Untersuchung der archäologischen und literarischen Quellen erlaubt es dennoch, die mit diesem archaischen Brauch verbundenen Mythen und Rituale zu rekonstruieren.
Norse researchers have been studying the berserkir for centuries without coming to a consensus about this phenomenon. Samson uses a comparative examination of literary and archeological sources to present the historical context surrounding the animal-warriors and the popular beliefs associated with them. The study shows the evolution of the image of the berserker.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)


 
                                     
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                