Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Praxishandbuch Kündigung und Personalabbau / hrsg. von Kerstin Reiserer.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: De Gruyter PraxishandbuchPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2014]Copyright date: ©2014Description: 1 online resource (791 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110334517
  • 9783110390223
  • 9783110334555
Subject(s): DDC classification:
  • 344.43012596 22/ger
LOC classification:
  • KK2926 .K85 2014
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Bearbeiterverzeichnis -- Kapitel 1. Einführung -- Kapitel 2. Die Kündigung durch den Arbeitgeber -- Kapitel 3. Der Ausspruch der Kündigung -- Kapitel 4. Ordentliche Kündigung -- Kapitel 5. Betriebsbedingte Kündigung -- Kapitel 6. Verhaltensbedingte Kündigung -- Kapitel 7. Personenbedingte Kündigung -- Kapitel 8. Außerordentliche Kündigung -- Kapitel 9. Sonderkündigungsschutz -- Kapitel 10. Kündigungsschutzprozess -- Kapitel 11. Änderungskündigung -- Kapitel 12. Kündigungsschutz bei Änderungskündigungen -- Kapitel 13. Compliance – Unternehmensinterne Untersuchungen, Konfliktstoffsammlung und Sachverhaltsfeststellung -- Kapitel 14. Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Betriebsübergang -- Kapitel 15. Betriebliche Altersversorgung -- Kapitel 16. Pflichten bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses -- Kapitel 17. Befristung von Arbeitsverhältnissen -- Kapitel 18. Entfristungsklage -- Kapitel 19. Aufhebungsverträge -- Kapitel 20. Kündigung und Abberufung von Organmitgliedern -- Kapitel 21. Beendigung atypischer Beschäftigungsverhältnisse -- Kapitel 22. Der Arbeitgeber vor den Arbeitsgerichten -- Kapitel 23. Die richtige Kündigungsvorbereitung -- Kapitel 24. Zustimmungsersetzungsverfahren -- Kapitel 25. Der Personalabbau -- Kapitel 26. Beteiligungsrechte des Betriebsrats und anderer Gremien bei Betriebsänderungen -- Kapitel 27. Massenentlassungen -- Kapitel 28. Unterrichtung und Verhandlung -- Kapitel 29. Interessenausgleich -- Kapitel 30. Sozialplan -- Kapitel 31. Einigungsstellenverfahren und Beschlussverfahren vor dem Arbeitsgericht -- Stichwortverzeichnis
Summary: Das Unternehmerhandbuch führt den Praktiker durch den Dschungel der Rechtsprechung und Rahmenbedingungen, wenn es um die Beendigung von Arbeitsverhältnissen geht. Es liefert für alle Fragen im Zusammenhang mit der Arbeitgeberkündigung und Personalabbau in größerem Maße die richtige Antwort. Die Vorgaben des kollektiven Arbeitsrechts werden praxisorientiert dargestellt und so ein umfassender Überblick über die möglichen Rechtsprobleme ermöglicht.

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Bearbeiterverzeichnis -- Kapitel 1. Einführung -- Kapitel 2. Die Kündigung durch den Arbeitgeber -- Kapitel 3. Der Ausspruch der Kündigung -- Kapitel 4. Ordentliche Kündigung -- Kapitel 5. Betriebsbedingte Kündigung -- Kapitel 6. Verhaltensbedingte Kündigung -- Kapitel 7. Personenbedingte Kündigung -- Kapitel 8. Außerordentliche Kündigung -- Kapitel 9. Sonderkündigungsschutz -- Kapitel 10. Kündigungsschutzprozess -- Kapitel 11. Änderungskündigung -- Kapitel 12. Kündigungsschutz bei Änderungskündigungen -- Kapitel 13. Compliance – Unternehmensinterne Untersuchungen, Konfliktstoffsammlung und Sachverhaltsfeststellung -- Kapitel 14. Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Betriebsübergang -- Kapitel 15. Betriebliche Altersversorgung -- Kapitel 16. Pflichten bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses -- Kapitel 17. Befristung von Arbeitsverhältnissen -- Kapitel 18. Entfristungsklage -- Kapitel 19. Aufhebungsverträge -- Kapitel 20. Kündigung und Abberufung von Organmitgliedern -- Kapitel 21. Beendigung atypischer Beschäftigungsverhältnisse -- Kapitel 22. Der Arbeitgeber vor den Arbeitsgerichten -- Kapitel 23. Die richtige Kündigungsvorbereitung -- Kapitel 24. Zustimmungsersetzungsverfahren -- Kapitel 25. Der Personalabbau -- Kapitel 26. Beteiligungsrechte des Betriebsrats und anderer Gremien bei Betriebsänderungen -- Kapitel 27. Massenentlassungen -- Kapitel 28. Unterrichtung und Verhandlung -- Kapitel 29. Interessenausgleich -- Kapitel 30. Sozialplan -- Kapitel 31. Einigungsstellenverfahren und Beschlussverfahren vor dem Arbeitsgericht -- Stichwortverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das Unternehmerhandbuch führt den Praktiker durch den Dschungel der Rechtsprechung und Rahmenbedingungen, wenn es um die Beendigung von Arbeitsverhältnissen geht. Es liefert für alle Fragen im Zusammenhang mit der Arbeitgeberkündigung und Personalabbau in größerem Maße die richtige Antwort. Die Vorgaben des kollektiven Arbeitsrechts werden praxisorientiert dargestellt und so ein umfassender Überblick über die möglichen Rechtsprobleme ermöglicht.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)