Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kurze deutsche Syntax auf historischer Grundlage / Ingerid Dal; hrsg. von Hans-Werner Eroms.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. B: Ergänzungsreihe ; 7Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2014]Copyright date: ©2014Edition: 4. überarb. AuflDescription: 1 online resource (292 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110334982
  • 9783110372915
  • 9783110335163
Subject(s): LOC classification:
  • PF3361 .D3 2014
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Aus den Vorworten zur ersten deutschen Ausgabe und zu den früheren Auflagen von Ingerid Dal -- Vorwort zur zweiten und deutschen Ausgabe -- Zur Einführung -- Inhalt -- I. Das Substantiv -- II. Kasusrektion der Präpositionen -- III. Das Adjektiv -- IV. Pronomina und pronominale Wörter -- V. Der Artikel -- VI. Das Verbum -- VII. Kongruenz und Synesis -- VIII. Negation -- IX. Subjektlose Sätze. „Unpersönliche“ Konstruktionen -- X. Wortstellung -- XI. Verbindung von Sätzen -- Literatur -- Sachregister -- Wortregister
Summary: Seit dem Erscheinen der letzten Auflage des Standardwerkes zur Geschichte der deutschen Syntax von Ingerid Dal sind mehrere Jahrzehnte vergangen. Inzwischen hat sich die Forschung zur Sprachgeschichte in Teilen grundsätzlich gewandelt. Nicht nur sind wesentliche Bereiche gründlicher untersucht worden, sondern es sind auch gänzlich neue Fragestellungen aufgekommen. In die vorliegende Neubearbeitung sind die wesentlichen Ergebnisse der neueren Forschung aufgenommen worden, ohne dass das bewährte Konzept der Orientierung an den empirisch zu belegenden Fakten aufgegeben wurde. Mit dem Literaturverzeichnis, das dem Buch erstmals beigegeben wurde und der gezielten Hinführung auf die für die einzelnen Bereiche weiterführenden Arbeiten wird hier ein Einstieg in die historische deutsche Syntax geboten, mit dem sowohl Studierende als auch Fortgeschrittene an die relevanten Fragestellungen herangeführt werden.Summary: This volume is a revised edition of Ingerid Dal’s standard work on the historical development of German syntax. Since the appearance of the previous edition, research on German linguistic history has made major progress. The most important new research findings regarding syntax have been incorporated in the text, without abandoning the textbook's time-honored philosophy of being guided by empirical data.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110335163

Frontmatter -- Aus den Vorworten zur ersten deutschen Ausgabe und zu den früheren Auflagen von Ingerid Dal -- Vorwort zur zweiten und deutschen Ausgabe -- Zur Einführung -- Inhalt -- I. Das Substantiv -- II. Kasusrektion der Präpositionen -- III. Das Adjektiv -- IV. Pronomina und pronominale Wörter -- V. Der Artikel -- VI. Das Verbum -- VII. Kongruenz und Synesis -- VIII. Negation -- IX. Subjektlose Sätze. „Unpersönliche“ Konstruktionen -- X. Wortstellung -- XI. Verbindung von Sätzen -- Literatur -- Sachregister -- Wortregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Seit dem Erscheinen der letzten Auflage des Standardwerkes zur Geschichte der deutschen Syntax von Ingerid Dal sind mehrere Jahrzehnte vergangen. Inzwischen hat sich die Forschung zur Sprachgeschichte in Teilen grundsätzlich gewandelt. Nicht nur sind wesentliche Bereiche gründlicher untersucht worden, sondern es sind auch gänzlich neue Fragestellungen aufgekommen. In die vorliegende Neubearbeitung sind die wesentlichen Ergebnisse der neueren Forschung aufgenommen worden, ohne dass das bewährte Konzept der Orientierung an den empirisch zu belegenden Fakten aufgegeben wurde. Mit dem Literaturverzeichnis, das dem Buch erstmals beigegeben wurde und der gezielten Hinführung auf die für die einzelnen Bereiche weiterführenden Arbeiten wird hier ein Einstieg in die historische deutsche Syntax geboten, mit dem sowohl Studierende als auch Fortgeschrittene an die relevanten Fragestellungen herangeführt werden.

This volume is a revised edition of Ingerid Dal’s standard work on the historical development of German syntax. Since the appearance of the previous edition, research on German linguistic history has made major progress. The most important new research findings regarding syntax have been incorporated in the text, without abandoning the textbook's time-honored philosophy of being guided by empirical data.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)