Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Leseförderung in Öffentlichen Bibliotheken / Susanne Brandt, Kerstin Keller-Loibl.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: PraxiswissenPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter Saur, [2014]Copyright date: ©2015Description: 1 online resource (201 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110336887
  • 9783110396249
  • 9783110337013
Subject(s): DDC classification:
  • 027.62/5 23
LOC classification:
  • Z716.33 .K45 2015eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Verwendete Marginalien -- 1. Einleitung -- 2. Leseförderung in Öffentlichen Bibliotheken -- 3. Frühkindliche Leseförderung -- 4. Kindergarten- und Grundschulalter -- 5. Kinder ab elf/zwölf Jahren und Jugendliche -- 6. Verschiedene Lebens- und Interessenlagen bei Erwachsenen -- 7. Vermittlungsförderung -- 8. Ausgewählte Kampagnen und Aktionen -- Literaturverzeichnis -- Bildnachweis -- Über die Autorinnen
Summary: Dieser Band stellt theoretische Grundlagen der Leseforschung und Literaturvermittlung praxisbezogen dar und bietet eine Hilfestellung für die Planung und Durchführung von Projekten und Programmen zur Leseförderung in Öffentlichen Bibliotheken für verschiedene Zielgruppen und Lebensphasen. Die Themenvielfalt reicht von der frühkindlichen Förderung mit Sprache und Schrift über medienintegrative Methoden der Leseförderung für Jugendliche bis hin zu musikgestützten Vermittlungswegen bei Hochbetagten. Pädagogisch-didaktisches Grundwissen und ein Potpourri an Vermittlungsmethoden regen dazu an, die vorgestellten Ideen und Konzepte umzusetzen oder eigene Leseförderungsaktivitäten zu entwickeln.Summary: This work presents theory surrounding the promotion of literacy and reading from a practical perspective. It aims to help librarians plan and implement projects to promote literacy and reading for users of all ages, from young children to seniors. Discussed topics range from early childhood literacy support to special programs for adolescent readers and music-assisted methods for the very elderly.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110337013

Frontmatter -- Inhalt -- Verwendete Marginalien -- 1. Einleitung -- 2. Leseförderung in Öffentlichen Bibliotheken -- 3. Frühkindliche Leseförderung -- 4. Kindergarten- und Grundschulalter -- 5. Kinder ab elf/zwölf Jahren und Jugendliche -- 6. Verschiedene Lebens- und Interessenlagen bei Erwachsenen -- 7. Vermittlungsförderung -- 8. Ausgewählte Kampagnen und Aktionen -- Literaturverzeichnis -- Bildnachweis -- Über die Autorinnen

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Dieser Band stellt theoretische Grundlagen der Leseforschung und Literaturvermittlung praxisbezogen dar und bietet eine Hilfestellung für die Planung und Durchführung von Projekten und Programmen zur Leseförderung in Öffentlichen Bibliotheken für verschiedene Zielgruppen und Lebensphasen. Die Themenvielfalt reicht von der frühkindlichen Förderung mit Sprache und Schrift über medienintegrative Methoden der Leseförderung für Jugendliche bis hin zu musikgestützten Vermittlungswegen bei Hochbetagten. Pädagogisch-didaktisches Grundwissen und ein Potpourri an Vermittlungsmethoden regen dazu an, die vorgestellten Ideen und Konzepte umzusetzen oder eigene Leseförderungsaktivitäten zu entwickeln.

This work presents theory surrounding the promotion of literacy and reading from a practical perspective. It aims to help librarians plan and implement projects to promote literacy and reading for users of all ages, from young children to seniors. Discussed topics range from early childhood literacy support to special programs for adolescent readers and music-assisted methods for the very elderly.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)