Sprache und Sprachverwendung in der Politik : Eine Einführung in die linguistische Analyse öffentlich-politischer Kommunikation / Heiko Girnth.
Material type:
TextSeries: Germanistische Arbeitshefte ; 39Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2015]Copyright date: ©2015Edition: 2., überarbeitete und erweiterte AuflageDescription: 1 online resource (172 p.)Content type: - 9783110338003
- 9783110374087
- 9783110338669
- Communication in politics -- Germany
- Communication in politics -- Germany
- German language -- Political aspects
- German language -- Political aspects
- German language -- Spoken German
- Politische Rhetorik
- Politolinguistik
- Sprache und Politik
- LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies
- Language and Politics
- Political Linguistics
- Political Rhetoric
- 320.014 22/ger/20230216
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110338669 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Forschungsüberblick -- 3. Pragmalinguistische Grundlagen der Politolinguistik -- 4. Lexikon und Nomination -- 5. Texte und Diskurse in der politischen Kommunikation -- 6. Exemplarische Einzelanalysen: politische Reden -- Literaturverzeichnis -- Sachregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Politolinguistik ist eine inzwischen fest etablierte linguistische Teildisziplin, die das Verhältnis von Sprache und Politik zum Gegenstand hat. Mit der vorliegenden 2., vollständig überarbeiten und aktualisierten Auflage des 2002 erstmals erschienenen Arbeitsheftes wird der dynamischen Entwicklung dieses Forschungsbereiches Rechnung getragen und ein umfassender Überblick über Gegenstände und Methoden vorgelegt. Neben "klassischen" Themen wie politische Sprachfunktionen, politisches Lexikon, Kampf um Begriffe, politische Text-/ Gesprächssorten und Diskursanalyse, werden insbesondere auch neue, internetbasierte Formen politischen Sprachhandelns wie etwa Facebook, Twitter oder Rapid Response in den Blickpunkt genommen. Exemplarische Einzelanalysen ausgewählter Textsorten und Diskurse demonstrieren die Leistungsfähigkeit des in diesem Arbeitsheft vorgestellten Modells zur Analyse politischen Sprachhandelns. Literaturhinweise und Übungen, die zur Vertiefung des Stoffes beitragen, runden die einzelnen Kapitel ab.
Political action is first and foremost verbal action. This study aims to give students and teachers a solid introductory foundation to the field of “Language and Politics” as well as to demonstrate the potential of a linguistic approach. The individual chapters are rounded out with references and exercises that add depth to the material.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)

