Barlaam und Josaphat in der europäischen Literatur des Mittelalters : Darstellung der Stofftraditionen – Bibliographie – Studien / Constanza Cordoni.
Material type: TextPublisher: Berlin ; Boston :  De Gruyter,  [2014]Copyright date: ©2014Description: 1 online resource (497 p.)Content type:
TextPublisher: Berlin ; Boston :  De Gruyter,  [2014]Copyright date: ©2014Description: 1 online resource (497 p.)Content type: - 9783110341850
- 9783110368277
- 9783110341898
- 800
- PN57.B25 C67 2014
- PN674
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110341898 | 
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|   |   |   |   |   |   |   | ||
| online - DeGruyter The Typology of Motion Events : An Empirical Study of Chinese Dialects / | online - DeGruyter Library and Information Science in the Middle East and North Africa / | online - DeGruyter Colleoni und Karl der Kühne : Mit Karl Bittmanns Vortrag "Karl der Kühne und Colleoni" aus dem Jahre 1957 / | online - DeGruyter Barlaam und Josaphat in der europäischen Literatur des Mittelalters : Darstellung der Stofftraditionen – Bibliographie – Studien / | online - DeGruyter A Grammar of Kulina / | online - DeGruyter Systematisches Fallrepetitorium Allgemeines Verwaltungsrecht / | online - DeGruyter Systematisches Fallrepetitorium Besonderes Verwaltungsrecht : Berlin / | 
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Legende von Barlaam und Josaphat - von der Forschung in der Regel als eine aus Indien stammende Legende gehalten - verbreitete sich nach Byzanz und Europa, wo sie zu einem regelrechten Bestseller des Mittelalters wurde. Seit dem 12. Jahrhundert und nach verschiedenen lateinischen Vorlagen - der so genannten Vulgata, deren Epitomen in der Legenda aurea des Jacobus de Voragine und im Speculum historiale des Vinzenz von Beauvais (13. Jh.) - sind in praktisch allen europäischen Volkssprachen Vers-, Prosa- und Dramenfassungen entstanden. Der erste Teil dieses Buches bietet eine Darstellung der Stofftraditionen von den orientalischen Fassungen bis zu den okzidentalischen volkssprachlichen Versionen des ausgehenden Mittelalters. Für ca. 60 Versionen in über 200 Handschriften und Frühdrucken bietet dieser handbuchartige Teil Informationen zur handschriftlichen Überlieferung und zur Forschungsgeschichte sowie eine kurze Textbeschreibung.Anhand eines kleineren Textkorpus, das eine mittelhochdeutsche (13. Jh.), eine altfranzösische (13. Jh.) und eine altkastilische (14. Jh.) Fassung beinhaltet, widmet sich der zweite Teil mit kulturwissenschaftlichen und poetologischen Interpretationsfragen.
This study explores a popular medieval European narrative, the legend of Barlaam and Josaphat. It offers a compendium-like presentation of the rich narrative tradition, and an examination of a corpus of texts in the light of cultural and poetological questions. The book is structured to allow for comparison, contributing to comparative medieval literary studies and stimulating renewed research on the story of Barlaam.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 17. Dez 2021)


