Ein Doppelgänger : Novelle (1886) / Theodor Storm.
Material type:
TextSeries: Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 6 : Recht in der Kunst - Kunst im Recht ; 40Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2013]Copyright date: ©2013Description: 1 online resource (138 p.)Content type: - 9783110342338
- 9783110342482
- PT2528 .D6 2013
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110342482 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Tagebücher. Band 1, Text / | online - DeGruyter Die Metapher im Kontext einer allgemeinen Symboltheorie : Systemtheoretische Überlegungen im Ausgang von Nelson Goodman und deren Konsequenzen für die Philosophie / | online - DeGruyter Tagebücher. Band 2, Kommentar und Apparat / | online - DeGruyter Ein Doppelgänger : Novelle (1886) / | online - DeGruyter Logos und Praxis : Sparta als politisches Exemplum in den Schriften des Isokrates / | online - DeGruyter Defending Husserl : A Plea in the Case of Wittgenstein & Company versus Phenomenology / | online - DeGruyter Philosophy of Language and Linguistics : The Legacy of Frege, Russell, and Wittgenstein / |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Ein Doppelgänger -- Textstellenerklärungen zu Theodor Storms Novelle „Ein Doppelgänger“ -- Kommentar I. Rückkehr ohne Heimkehr Rechtliche Gedanken zu Theodor Storms Novelle „Ein Doppelgänger“ -- Kommentar II. Skandalöser Sozialkonflikt: Der Fall John Hansen alias John Glückstadt – Arbeiterelend und Bürgerglück in Storms sozial-dramatischer „Doppelgänger“-Novelle -- Bildnachweise
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
"Nachdem dieser John von Rechtes wegen seine Strafe abgebüßt hatte, wurde er, wie gebräuchlich, der lieben Mitwelt zur Hetzjagd überlassen. Und sie hat ihn nun auch zu Tode gehetzt; denn sie ist ohn Erbarmen." Theodor Storms Novelle "Ein Doppelgänger" schildert das Schicksal eines aus der Strafhaft Entlassenen, der vergeblich versucht, sich wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Die mit dichterischer Einfühlung geschriebene Novelle profitiert vom beruflichen Hintergrund des Dichters (er war Advokat und Richter). Die Kommentare von Thomas Vormbaum und Walter Zimorski behandeln die einzelnen Aspekte der Erzählung aus juristischer und literaturwissenschaftlicher Sicht.
Theodor Storm’s novella Der Doppelgänger depicts the fate of someone released from prison who seeks in vain to become reintegrated in society. The novel is written with great literary empathy, and is informed by the writer’s professional background (he was an attorney and judge). With commentary by Thomas Vormbaum and Walter Zimorski.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

