Substantivdetermination im Deutschen und im Ungarischen : Eine sprachtypologisch-kontrastive Analyse / Krisztina Molnár.
Material type:
TextSeries: Konvergenz und Divergenz : Sprachvergleichende Studien zum Deutschen ; 2Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2014]Copyright date: ©2014Description: 1 online resource (181 p.)Content type: - 9783110343120
- 9783110367928
- 9783110343243
- 494.511554 22/ger
- PF3099 .M655 2014
- PF3099
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110343243 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Die Sangspruchdichtung Rumelants von Sachsen : Edition - Übersetzung - Kommentar / | online - DeGruyter Lesermodelle und Lesertheorien : Historische und systematische Perspektiven / | online - DeGruyter Komplexe Argumentstrukturen : Kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen / | online - DeGruyter Substantivdetermination im Deutschen und im Ungarischen : Eine sprachtypologisch-kontrastive Analyse / | online - DeGruyter Daniel von dem Blühenden Tal / | online - DeGruyter Barlaam und Josaphat : Neue Perspektiven auf ein europäisches Phänomen / | online - DeGruyter Images of Joshua in the Bible and Their Reception / |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort und Dank -- 1. Einleitung: Zielsetzung, Methoden und Verfahren -- 2. Sprachtypologie und kontrastive Linguistik. Wissenschaftsgeschichtlicher Überblick -- 3. Substantivdetermination -- 4. Definitheit -- 5. Indefinitheit -- 6. Exkurs: Die Kombinierbarkeit der Determinative -- 7. Generizität -- 8. Zusammenfassung und Ausblick -- Korpora und Quellen -- Literatur
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Studie untersucht den Bereich der Substantivdetermination im Deutschen und im Ungarischen aus einer typologisch-kontrastiven Perspektive. Ausgehend von den semantisch-pragmatischen Funktionen der Determinative wird ihr Gebrauch zum Ausdruck von Definitheit, Indefinitheit und Generizität in beiden Sprachen beschrieben. Grundlage der Darstellung bilden Belege aus elektronischen Korpora und gedruckten literarischen Texten. Besonderes Augenmerk wird dabei Fragen gewidmet, die in der bisherigen Forschung wenig Aufmerksamkeit erfahren haben, so z.B. die Optionalität des indefiniten Artikels im Ungarischen sowie der sogenannte anamnestische Gebrauch der Demonstrativa. Beide Phänomenbereiche erlauben Rückschlüsse zum Grammatikalisierungsgrad der betreffenden Elemente. Ferner wird auf bestimmte syntaktische Eigenschaften der Determinative wie ihre Kombinierbarkeit eingegangen.Es wird gezeigt, dass die beiden Vergleichssprachen neben vielen Gemeinsamkeiten auch sprachspezifische Besonderheiten im Gebrauch der Determinative aufweisen, die sich erst in einem Vergleich herauskristallisieren.Das Buch richtet sich an Fachkollegen und Studierende aus den Bereichen der germanistischen und ungarischen Sprachwissenschaft, der kontrastiven Linguistik, der Sprachtypologie und des Fachs Deutsch als Fremdsprache.
This study examines the issue of substantive determination in German and Hungarian from a perspective that contrasts typologies. Starting from the semantic-pragmatic functions of the determinative, the author describes its use in these two languages as an expression of definiteness, indefiniteness, and genericity.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)

