Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Philosophie nach Kant : Neue Wege zum Verständnis von Kants Transzendental- und Moralphilosophie / Mario Egger.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2014]Copyright date: ©2014Description: 1 online resource (752 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110344011
  • 9783110370256
  • 9783110344110
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Siglen -- Einleitung / Egger, Mario -- I. Kants Transzendentalphilosophie -- Können Dispositionen das Realismusproblem des transzendentalen Idealismus lösen? / Engelhard, Kristina -- Zeit und Freiheit bei Kant - Zu Kants Begründung der praktischen Philosophie / Michel, Karin -- Wie Kants kognitive Semantik Newtons Regel 4 der Experimentalphilosophie untermauert und van Fraassens konstruktiven Empirismus entkräftet / Westphal, Kenneth R. -- Revisiting Judgments of Perception / Allison, Henry E. -- Aeternitas, necessitas phaenomenon - Das Schema der Kategorie von Notwendigkeit-Zufälligkeit / Caimi, Mario -- L'être de l'ombre / Blomme, Henny -- Zur argumentativen Rekonstruktion der Theorie der Einbildungskraft in Kants Kritik der reinen Vernunft / Wunsch, Matthias -- Illusions of Imagination and Adventures of Reason in Kant's first Critique / Ferrini, Cinzia -- II. Kants Moralphilosophie -- Die Formeln des kategorischen Imperativs in der Grundlegung - Eine Kritik der Interpretation von Klaus Reich und Julius Ebbinghaus / Römer, Inga -- Rationales Wollen - Über das Verhältnis von Kategorischem Imperativ und Goldener Regel / Bojanowski, Jochen -- Moral und Gefühl - Konstellationen von Rationalität und Emotionalität in Kants Moralphilosophie / Milz, Bernhard -- Squire Allworthy's Inclinations and Acting from Duty: The Problem of Moral Worth in Kant's Criticism of Sentimentalist Ethics / Edwards, Jeffrey -- Kants Philosophie des Gewissens - Skizze für eine kommentarische Interpretation / Schmidt, Elke Elisabeth / Schönecker, Dieter -- Kants Kulturtheorie / Heinz, Marion -- Libertas civilis - Zur politischen Prägung von Freiheit und Autonomie bei Kant / Zöller, Günter -- III. Vorgänger und Zeitgenossen von Kant -- Platonismus im Werk Kants und danach / Schmitz, Hermann -- Substanz vor und nach Kant / Hahmann, Andree -- Johannes Keplers Entfernung von der modernen Wissenschaft / Schiemann, Gregor -- Rousseau und Kant als Friedenstheoretiker: Eine kurze vergleichende Analyse / Granja Castro, Dulce María / Charpenel Elorduy, Eduardo -- D'Holbachs Système de la nature - Bemerkungen zur Aufklärung über die Philosophie des französischen Materialismus / Hüning, Dieter -- Republikaner ohne Republik - Eine Konstellation um 1800 / Kuster, Friederike -- Dieser "große Künstler von Blendwerken" - Kants Kritik an Herder / Stiening, Gideon -- Geschichtsphilosophie oder Theorie der Geschichtswissenschaft? / Grünewald, Bernward -- IV. Philosophie nach Kant -- The Inescapability of Contingency: The Form and Content of Freedom in Kant and Hegel / Guyer, Paul -- Hegel's Critique of Kant in the Introduction to the Phenomenology of Spirit (§§73-80) / Watkins, Eric -- Kant und die hegelsche Moralität / Rivera de Rosales, Jacinto -- Race in Hegel: Text and Context / Laurentiis, Allegra de -- Primat des Praktischen - Hermann Cohen - Paul Natorp - Wolfgang Cramer / Stolzenberg, Jürgen -- Von der Vernunftkritik zur Kulturkritik - Ernst Cassirers Kant / Hartung, Gerald -- Nicolai Hartmanns Umkehrung von Kants kopernikanischer Tat / Tengelyi, László -- Freiheit bei Sartre und bei Kant - eine grundlegungstheoretische Affinität / Recki, Birgit -- A historical dogma in Two Dogmas of Empiricism - Some Reflections Concerning Kant and Quine / Motta, Giuseppe -- Im logischen Raum der Gründe: Kant zum Verhältnis zwischen kausaler Erklärung und rationaler Rechtfertigung / Pollok, Konstantin -- Autorenliste -- Personenregister
Summary: Insbesondere die Tragfähigkeit des transzendentalen Idealismus für Kants Metaphysik der Natur sowie die Schlüssigkeit seiner Moralphilosophie stehen in den Beiträgen des Bandes erneut auf dem Prüfstand. Zentrale Konzepte von Kants Transzendental- und Moralphilosophie, wie Substanz, Zeit, Freiheit und der kategorische Imperativ, werden vor dem Hintergrund der Frage behandelt, wo Kant im Spannungsfeld zwischen traditionellem und modernem Wissenschaftsverständnis zu verorten ist. Bedeutende Vertreter der Kantforschung (u.a. H. E. Allison, P. Guyer, D. Schönecker, M.Caimi, H. Schmitz) liefern im vorliegenden Band Klärungen: Sie ordnen Kant in den Kontext der Tradition und der zeitgenössischen Diskussion ein und ziehen produktive Vergleiche mit Autoren nach Kant, die sich kritisch mit ihm auseinander setzten. Der Band richtet sich an fortgeschrittene Studierende und Kantforscher, die sich einen repräsentativen Überblick über den aktuellen Stand der Debatte verschaffen wollen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110344110

Frontmatter -- Inhalt -- Siglen -- Einleitung / Egger, Mario -- I. Kants Transzendentalphilosophie -- Können Dispositionen das Realismusproblem des transzendentalen Idealismus lösen? / Engelhard, Kristina -- Zeit und Freiheit bei Kant - Zu Kants Begründung der praktischen Philosophie / Michel, Karin -- Wie Kants kognitive Semantik Newtons Regel 4 der Experimentalphilosophie untermauert und van Fraassens konstruktiven Empirismus entkräftet / Westphal, Kenneth R. -- Revisiting Judgments of Perception / Allison, Henry E. -- Aeternitas, necessitas phaenomenon - Das Schema der Kategorie von Notwendigkeit-Zufälligkeit / Caimi, Mario -- L'être de l'ombre / Blomme, Henny -- Zur argumentativen Rekonstruktion der Theorie der Einbildungskraft in Kants Kritik der reinen Vernunft / Wunsch, Matthias -- Illusions of Imagination and Adventures of Reason in Kant's first Critique / Ferrini, Cinzia -- II. Kants Moralphilosophie -- Die Formeln des kategorischen Imperativs in der Grundlegung - Eine Kritik der Interpretation von Klaus Reich und Julius Ebbinghaus / Römer, Inga -- Rationales Wollen - Über das Verhältnis von Kategorischem Imperativ und Goldener Regel / Bojanowski, Jochen -- Moral und Gefühl - Konstellationen von Rationalität und Emotionalität in Kants Moralphilosophie / Milz, Bernhard -- Squire Allworthy's Inclinations and Acting from Duty: The Problem of Moral Worth in Kant's Criticism of Sentimentalist Ethics / Edwards, Jeffrey -- Kants Philosophie des Gewissens - Skizze für eine kommentarische Interpretation / Schmidt, Elke Elisabeth / Schönecker, Dieter -- Kants Kulturtheorie / Heinz, Marion -- Libertas civilis - Zur politischen Prägung von Freiheit und Autonomie bei Kant / Zöller, Günter -- III. Vorgänger und Zeitgenossen von Kant -- Platonismus im Werk Kants und danach / Schmitz, Hermann -- Substanz vor und nach Kant / Hahmann, Andree -- Johannes Keplers Entfernung von der modernen Wissenschaft / Schiemann, Gregor -- Rousseau und Kant als Friedenstheoretiker: Eine kurze vergleichende Analyse / Granja Castro, Dulce María / Charpenel Elorduy, Eduardo -- D'Holbachs Système de la nature - Bemerkungen zur Aufklärung über die Philosophie des französischen Materialismus / Hüning, Dieter -- Republikaner ohne Republik - Eine Konstellation um 1800 / Kuster, Friederike -- Dieser "große Künstler von Blendwerken" - Kants Kritik an Herder / Stiening, Gideon -- Geschichtsphilosophie oder Theorie der Geschichtswissenschaft? / Grünewald, Bernward -- IV. Philosophie nach Kant -- The Inescapability of Contingency: The Form and Content of Freedom in Kant and Hegel / Guyer, Paul -- Hegel's Critique of Kant in the Introduction to the Phenomenology of Spirit (§§73-80) / Watkins, Eric -- Kant und die hegelsche Moralität / Rivera de Rosales, Jacinto -- Race in Hegel: Text and Context / Laurentiis, Allegra de -- Primat des Praktischen - Hermann Cohen - Paul Natorp - Wolfgang Cramer / Stolzenberg, Jürgen -- Von der Vernunftkritik zur Kulturkritik - Ernst Cassirers Kant / Hartung, Gerald -- Nicolai Hartmanns Umkehrung von Kants kopernikanischer Tat / Tengelyi, László -- Freiheit bei Sartre und bei Kant - eine grundlegungstheoretische Affinität / Recki, Birgit -- A historical dogma in Two Dogmas of Empiricism - Some Reflections Concerning Kant and Quine / Motta, Giuseppe -- Im logischen Raum der Gründe: Kant zum Verhältnis zwischen kausaler Erklärung und rationaler Rechtfertigung / Pollok, Konstantin -- Autorenliste -- Personenregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Insbesondere die Tragfähigkeit des transzendentalen Idealismus für Kants Metaphysik der Natur sowie die Schlüssigkeit seiner Moralphilosophie stehen in den Beiträgen des Bandes erneut auf dem Prüfstand. Zentrale Konzepte von Kants Transzendental- und Moralphilosophie, wie Substanz, Zeit, Freiheit und der kategorische Imperativ, werden vor dem Hintergrund der Frage behandelt, wo Kant im Spannungsfeld zwischen traditionellem und modernem Wissenschaftsverständnis zu verorten ist. Bedeutende Vertreter der Kantforschung (u.a. H. E. Allison, P. Guyer, D. Schönecker, M.Caimi, H. Schmitz) liefern im vorliegenden Band Klärungen: Sie ordnen Kant in den Kontext der Tradition und der zeitgenössischen Diskussion ein und ziehen produktive Vergleiche mit Autoren nach Kant, die sich kritisch mit ihm auseinander setzten. Der Band richtet sich an fortgeschrittene Studierende und Kantforscher, die sich einen repräsentativen Überblick über den aktuellen Stand der Debatte verschaffen wollen.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jul 2019)