Lebenswelt und Kultur des Bürgertums im 19. und 20. Jahrhundert / Andreas Schulz.
Material type:
TextSeries: Enzyklopädie deutscher Geschichte ; 75Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2014]Copyright date: ©2014Edition: 2., um einen Nachtr. erw. AuflDescription: 1 online resource (157 p.)Content type: - 9783110345810
- 9783110397161
- 9783110345827
- HT690.G3 S285 2014
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110345827 |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Vorworte des Verfassers -- Vorwort des Verfassers zur zweiten Auflage -- I. Enzyklopädischer Überblick -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung -- III. Quellen und Literatur -- Register -- Themen und Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Niedergang des Bürgertums seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert ist vielfach beschrieben worden. Bei Andreas Schulz wird Bürgerlichkeit dagegen (auch) als krisenfestes Leitbild sichtbar, das bis heute als Identifikationsmöglichkeit Bestand hat und jenen, die sich dem Bürgertum zugehörig fühlen, Rückhalt bietet. Der Nachtrag zur zweiten Auflage behandelt die Tendenzen der Forschung seit dem ersten Erscheinen, die Bibliographie ist um zentrale neue Titel ergänzt.
Scholars have pointed to the decline of the middle class since the end of the 19th century. Andreas Schulz views middle class life as being a model of stability that still retains its power of identification, and offers support to those who regard themselves as members of the middle class. The addendum in the second edition covers more recent research, and the bibliography has been enlarged to include a number of major new works.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

