Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Juden im faschistischen Italien : Geschichte, Identität, Verfolgung / Michele Sarfatti.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 8 : Judaica – Jüdisches Recht, Judenrecht, Recht und Antisemitismus ; 4Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2014]Copyright date: ©2014Description: 1 online resource (358 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110367683
  • 9783110373516
  • 9783110346107
Subject(s): DDC classification:
  • 945.004924 23
LOC classification:
  • DS135.I8 .S22615 2014eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Vorwort zur deutschen Ausgabe -- Erstes Kapitel Die Juden zu Beginn der Herrschaft des Faschismus -- Zweites Kapitel Städte, Textilien und Bücher -- Drittes Kapitel Die Zeit der Verfolgung der Gleichheit des Judentums (1922–1936) -- Viertes Kapitel Die Zeit der Verfolgung der Rechte der Juden (1936–1943) -- Fünftes Kapitel Die Zeit der Verfolgung des Lebens der Juden (1943–1945) -- Der (misslungene) Versuch des World Jewish Congress zur Rettung der italienischen Juden im Jahre 1943 -- KARTEN UND TABELLEN -- Backmatter
Summary: Dieses Buch erzählt eine einzigartige Geschichte. Es ist die Geschichte einerjüdischen Gemeinschaft, die im 20. Jahrhundert eine der kleinsten unter denender großen Staaten Europas war, aber auch die einzige, die sich einer seit zwanzig Jahrhunderten ununterbrochenen Präsenz rühmen konnte. Es ist die Geschichte einer jüdischen Bevölkerungsgruppe, die aus Antifaschisten, Nicht-Faschisten und (ein Einzelfall in Europa, der allerdings nur bis 1938 andauerte) Faschisten bestand. Das Buch erzählt, was in den Jahren von der Machterlangung des Faschismus (1922) bis zu seiner endgültigen Niederlage (1945) mit ihnen in Italien geschah. Es handelt sich um einen relativ kurzen Zeitabschnitt, der durch Daten begrenzt ist, welche sowohl für das gesamte Land als auch für die in ihm lebenden Juden epochale Übergänge darstellen. Sowohl das Leben als auch die Verfolgung der Juden bilden einen integrierenden und unverzichtbaren Teil der italienischen Geschichte.Summary: This book presents the history of the Jews living in Fascist Italy. Starting with a survey of the political and social situation of Jews, it goes on to describe their progressive disenfranchisement, from the deprivation of rights to the deprivation of life – the latter of which occurred especially in collaboration between the Italian Social Republic (Salò) and German authorities, who became a de facto occupying power as of 1943.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110346107

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Vorwort zur deutschen Ausgabe -- Erstes Kapitel Die Juden zu Beginn der Herrschaft des Faschismus -- Zweites Kapitel Städte, Textilien und Bücher -- Drittes Kapitel Die Zeit der Verfolgung der Gleichheit des Judentums (1922–1936) -- Viertes Kapitel Die Zeit der Verfolgung der Rechte der Juden (1936–1943) -- Fünftes Kapitel Die Zeit der Verfolgung des Lebens der Juden (1943–1945) -- Der (misslungene) Versuch des World Jewish Congress zur Rettung der italienischen Juden im Jahre 1943 -- KARTEN UND TABELLEN -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Dieses Buch erzählt eine einzigartige Geschichte. Es ist die Geschichte einerjüdischen Gemeinschaft, die im 20. Jahrhundert eine der kleinsten unter denender großen Staaten Europas war, aber auch die einzige, die sich einer seit zwanzig Jahrhunderten ununterbrochenen Präsenz rühmen konnte. Es ist die Geschichte einer jüdischen Bevölkerungsgruppe, die aus Antifaschisten, Nicht-Faschisten und (ein Einzelfall in Europa, der allerdings nur bis 1938 andauerte) Faschisten bestand. Das Buch erzählt, was in den Jahren von der Machterlangung des Faschismus (1922) bis zu seiner endgültigen Niederlage (1945) mit ihnen in Italien geschah. Es handelt sich um einen relativ kurzen Zeitabschnitt, der durch Daten begrenzt ist, welche sowohl für das gesamte Land als auch für die in ihm lebenden Juden epochale Übergänge darstellen. Sowohl das Leben als auch die Verfolgung der Juden bilden einen integrierenden und unverzichtbaren Teil der italienischen Geschichte.

This book presents the history of the Jews living in Fascist Italy. Starting with a survey of the political and social situation of Jews, it goes on to describe their progressive disenfranchisement, from the deprivation of rights to the deprivation of life – the latter of which occurred especially in collaboration between the Italian Social Republic (Salò) and German authorities, who became a de facto occupying power as of 1943.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)