Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Albert von le Coq (1860-1930) - Der Erwecker Manis : Im Spiegel seiner Briefe an Willi Bang Kaup aus den Jahren 1909-1914 / Michael Knüppel, Alois von Tongerloo.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge ; 34Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter Akademie Forschung, [2014]Copyright date: ©2014Description: 1 online resource (231 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110347906
  • 9783110393002
  • 9783110347999
Subject(s): DDC classification:
  • 915.16
LOC classification:
  • DS793.E2
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Dokumente -- 3 Anhänge -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen Neue Folge
Summary: Der Turkologe, Archäologe und Ethnologe Albert von Le Coq (1860-1930) gehört zu den Begründern der modernen manichäologischen Forschung. Erstmals liegt eine kommentierte Edition seiner Briefe an den Wissenschaftskollegen Willi Bang Kaup aus den Jahren 1909-1914 vor. Sie gibt Aufschluss über Le Coqs Rolle als Erwecker Manis und ist ein eindrückliches Zeugnis über den Forschungsbetrieb und die Museumsarbeit in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg.Summary: The Turkologist, archeologist, and ethnologist Albert von Le Coq (1860–1930) is considered a founder of modern Manichean scholarship. For the first time, this volume presents an annotated edition of Le Coq’s letters to his scientific colleague Willi Bang Kaup, written between 1909 and 1914. It reveals Le Coq’s role in rediscovering Mani and reveals details of the world of archeological research in the years prior to the First World War.

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Dokumente -- 3 Anhänge -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen Neue Folge

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der Turkologe, Archäologe und Ethnologe Albert von Le Coq (1860-1930) gehört zu den Begründern der modernen manichäologischen Forschung. Erstmals liegt eine kommentierte Edition seiner Briefe an den Wissenschaftskollegen Willi Bang Kaup aus den Jahren 1909-1914 vor. Sie gibt Aufschluss über Le Coqs Rolle als Erwecker Manis und ist ein eindrückliches Zeugnis über den Forschungsbetrieb und die Museumsarbeit in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg.

The Turkologist, archeologist, and ethnologist Albert von Le Coq (1860–1930) is considered a founder of modern Manichean scholarship. For the first time, this volume presents an annotated edition of Le Coq’s letters to his scientific colleague Willi Bang Kaup, written between 1909 and 1914. It reveals Le Coq’s role in rediscovering Mani and reveals details of the world of archeological research in the years prior to the First World War.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)