Elemente der Narratologie / Wolf Schmid.
Material type:
TextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2014]Copyright date: ©2014Edition: 3., erw. u. überarb. AuflDescription: 1 online resource (297 p.)Content type: - 9783110350104
- 9783110374698
- 9783110350975
- 808/.036
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110350975 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Lang/Weidmüller Genossenschaftsgesetz : Gesetz, betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Mit Erläuterungen zum Umwandlungsgesetz und zur Europäischen Genossenschaft (SCE). / | online - DeGruyter Abraham Shlonsky : An Introduction to His Poetry / | online - DeGruyter Semantik : Eine Einführung / | online - DeGruyter Elemente der Narratologie / | online - DeGruyter Filmisches Erzählen : Typologie und Geschichte / | online - DeGruyter Maximilians Ruhmeswerk : Künste und Wissenschaften im Umkreis Kaiser Maximilians I. / | online - DeGruyter Quantum Physics Meets the Philosophy of Mind : New Essays on the Mind-Body Relation in Quantum-Theoretical Perspective / |
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Autor entwirft in diesem Standardwerk eine wegweisende Theorie des Erzählens und analysiert zentrale narratologische Kategorien wie Fiktion, Mimesis, Autor, Leser, Erzähler, Erzählperspektive, Text, Geschichte, Erzählzeit usw. Er bestimmt alle für narrative Texte konstitutiven Merkmale, ergänzt um eine ausführliche Bibliographie und ein narratologisches Glossar. Dieses Kompendium stellt Studenten ebenso wie Wissenschaftlern aller Philologien ein grundlegendes und unerlässliches terminologisches und theoretisches Instrumentarium zur Verfügung.In der 3. Auflage ist die Theorie der Ereignishaftigkeit wesentlich erweitert und das Kapitel „Erzählperspektive“ durch einen Abschnitt zur „Perspektivenstruktur“ ergänzt worden. Zudem wurden alle Kapitel kritisch durchgesehen, fallweise revidiert und durch Ausführungen zur aktuellen Diskussion sowie Verweise auf rezente Publikationen erweitert.
This third edition substantially expands on the theory of eventfulness, which now fills an entire sub-chapter. The chapter on “narrative perspective” has been amplified with a section on the highly contemporary topic of “perspectival structure.” All chapters have been critically reviewed with some revisions and updated commentary. Throughout the work, references to more recent publications have been inserted.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 17. Dez 2021)

