Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Einführung in die Qumranliteratur / Géza G. Xeravits, Peter Porzig.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2015]Copyright date: ©2015Description: 1 online resource (318 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110349757
  • 9783110387568
  • 9783110351262
Subject(s): DDC classification:
  • 296.1/55 23
LOC classification:
  • BM487 .X468 2015
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Vorbemerkungen -- Inhalt -- 1. Einleitung: Das Korpus der Handschriften von Qumran -- 2. „Biblische“ Handschriften -- 3. Parabiblische Texte (Parabiblical Texts) -- 4. Exegetische Texte -- 5. Ordnungen und Rechtstexte -- 6. Kalendertexte -- 7. Liturgische und poetische Texte -- 8. Weisheitstexte -- 9. Historische Texte -- 10. Eschatologische und apokalyptische Texte -- Anhang: Liste der Qumranhandschriften
Summary: Das vorliegende Buch füllt eine Lücke in der deutschsprachigen Qumranforschung, indem es eine kompakte Einführung in sämtliche in Qumran gefundenen Handschriften gibt: die genuinen Qumranschriften, das apokryphe und pseudepigraphische Material (Henoch, Jubiläen, ...) sowie, in einem kurzen Abriss, die biblischen Handschriften.Zu jedem Werk werden die maßgeblichen (auch deutschen) Ausgaben und Übersetzungen neben einschlägiger und aktueller Literatur angegeben. Eine Übersicht über die Handschriftenlage sowie zumeist eine Gliederung des jeweiligen Werks geht den Einführungen voran. Tabellen und Übersichten erleichtern es, die Inhalte in eine leicht merkbare Form zu bringen. Inhaltlicher und theologischer Überblick sowie eine kurze Darstellung der Forschungslage runden die Abschnitte ab. Immer wieder werden kurze Passagen oder Parallelen wörtlich angeführt, anhand derer die Probleme illustriert werden oder ein erster Eindruck des Werks gewonnen werden kann. Dabei sollen die Texte in ihrer Einheit, aber auch in all ihrer Verschiedenheit je für sich sprechen und nicht vorschnell einer übergreifenden These untergeordnet werden.Das Buch ist zwischen allzu populären Darstellungen und nur für Spezialisten verständlichen Einleitungen positioniert und soll Grundwissen vermitteln. Die Form der Darstellung möchte zur weiteren Beschäftigung mit "Qumran" anregen. Summary: This book offers a concise introduction to the full range of writings in the Qumran: genuine, apocryphal, and pseudoepigraphic works as well as “Biblical” manuscripts. The basic knowledge regarding each work is cogently summarized and brief passages are presented verbatim. This approach allows each of the texts to speak for itself as part of a unified entity without becoming prematurely subordinated to an overarching thesis.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110351262

Frontmatter -- Vorwort -- Vorbemerkungen -- Inhalt -- 1. Einleitung: Das Korpus der Handschriften von Qumran -- 2. „Biblische“ Handschriften -- 3. Parabiblische Texte (Parabiblical Texts) -- 4. Exegetische Texte -- 5. Ordnungen und Rechtstexte -- 6. Kalendertexte -- 7. Liturgische und poetische Texte -- 8. Weisheitstexte -- 9. Historische Texte -- 10. Eschatologische und apokalyptische Texte -- Anhang: Liste der Qumranhandschriften

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das vorliegende Buch füllt eine Lücke in der deutschsprachigen Qumranforschung, indem es eine kompakte Einführung in sämtliche in Qumran gefundenen Handschriften gibt: die genuinen Qumranschriften, das apokryphe und pseudepigraphische Material (Henoch, Jubiläen, ...) sowie, in einem kurzen Abriss, die biblischen Handschriften.Zu jedem Werk werden die maßgeblichen (auch deutschen) Ausgaben und Übersetzungen neben einschlägiger und aktueller Literatur angegeben. Eine Übersicht über die Handschriftenlage sowie zumeist eine Gliederung des jeweiligen Werks geht den Einführungen voran. Tabellen und Übersichten erleichtern es, die Inhalte in eine leicht merkbare Form zu bringen. Inhaltlicher und theologischer Überblick sowie eine kurze Darstellung der Forschungslage runden die Abschnitte ab. Immer wieder werden kurze Passagen oder Parallelen wörtlich angeführt, anhand derer die Probleme illustriert werden oder ein erster Eindruck des Werks gewonnen werden kann. Dabei sollen die Texte in ihrer Einheit, aber auch in all ihrer Verschiedenheit je für sich sprechen und nicht vorschnell einer übergreifenden These untergeordnet werden.Das Buch ist zwischen allzu populären Darstellungen und nur für Spezialisten verständlichen Einleitungen positioniert und soll Grundwissen vermitteln. Die Form der Darstellung möchte zur weiteren Beschäftigung mit "Qumran" anregen.

This book offers a concise introduction to the full range of writings in the Qumran: genuine, apocryphal, and pseudoepigraphic works as well as “Biblical” manuscripts. The basic knowledge regarding each work is cogently summarized and brief passages are presented verbatim. This approach allows each of the texts to speak for itself as part of a unified entity without becoming prematurely subordinated to an overarching thesis.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jun 2020)