Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Maßregelvollzugsrecht / hrsg. von Heinz Kammeier, Helmut Pollähne.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: De Gruyter KommentarPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]Copyright date: ©2018Edition: 4., neu bearbeitete AuflDescription: 1 online resource (LXX, 951 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110352009
  • 9783110387643
  • 9783110352047
Subject(s): DDC classification:
  • 345.4304
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort zur 4. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- A. Entstehung und Entwicklung von Maßregelrecht und Maßregelvollzug -- B. Verfassungsrechtliche Grundlagen und Menschenrechte -- C. Vollzugsgrundlagen, Organisation und Finanzierung -- D. Behandlung -- E. Rehabilitation -- F. Das Maß des Freiheitsentzugs (Vollzugslockerungen) -- G. Einzelne Grundrechte im Vollzug -- H. Sicherungsmaßnahmen -- J. Besondere Personengruppen -- K. Rechtsschutz -- L. Vollstreckungsrecht der freiheitsentziehenden Maßregeln nach § 63 und § 64 StGB -- Bundesgesetze -- Gesetze der einzelnen Bundesländer -- Fundstellenregister der kommentierten landesgesetzlichen Normen -- Sachregister
Summary: Die neu bearbeitete und erweiterte 4. Auflage bringt das Standardwerk zum Maßregelvollzugsrecht auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung von Bund und Ländern sowie der Rechtsprechung und der Vollzugspraxis. Die teils sehr unterschiedlichen Landesgesetze werden zu Themenbereichen zusammengefasst, aber auch differenzierend kommentiert. Ausgehend von der historischen Entwicklung und der kriminalpolitischen Einordnung des Maßregelvollzugs werden die verfassungs- und verwaltungsrechtlichen Grundlagen von Freiheitsentzug und Wiedereingliederungsansprüchen – auch im Lichte internationaler Standards – vor die ausführliche Behandlung folgender Themen gestellt: Grundrechte und zulässige Einschränkungen; Verhältnismäßigkeitsprinzip und Ungefährlichkeitsvermutung; Vollzugsorganisation und Kosten; Behandlungsplanung, Behandlung, Mitwirkungspflichten und Zwang; Freiheitsentzug zwischen Sicherungsnotwendigkeit und Lockerungsanspruch; besondere Personengruppen; Dokumentationspflichten und Akteneinsichtsrechte; gerichtlicher Rechtsschutz sowie Vollstreckungsrecht.Summary: This unsurpassed commentary elucidates common structures in the measures applied in enforcement law, as well as particularities native to individual German states. The work addresses all questions relevant to practice, including organization and financing, treatment and rehabilitation, and legal protection. Neighboring areas of law are discussed.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110352047

Frontmatter -- Vorwort zur 4. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- A. Entstehung und Entwicklung von Maßregelrecht und Maßregelvollzug -- B. Verfassungsrechtliche Grundlagen und Menschenrechte -- C. Vollzugsgrundlagen, Organisation und Finanzierung -- D. Behandlung -- E. Rehabilitation -- F. Das Maß des Freiheitsentzugs (Vollzugslockerungen) -- G. Einzelne Grundrechte im Vollzug -- H. Sicherungsmaßnahmen -- J. Besondere Personengruppen -- K. Rechtsschutz -- L. Vollstreckungsrecht der freiheitsentziehenden Maßregeln nach § 63 und § 64 StGB -- Bundesgesetze -- Gesetze der einzelnen Bundesländer -- Fundstellenregister der kommentierten landesgesetzlichen Normen -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die neu bearbeitete und erweiterte 4. Auflage bringt das Standardwerk zum Maßregelvollzugsrecht auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung von Bund und Ländern sowie der Rechtsprechung und der Vollzugspraxis. Die teils sehr unterschiedlichen Landesgesetze werden zu Themenbereichen zusammengefasst, aber auch differenzierend kommentiert. Ausgehend von der historischen Entwicklung und der kriminalpolitischen Einordnung des Maßregelvollzugs werden die verfassungs- und verwaltungsrechtlichen Grundlagen von Freiheitsentzug und Wiedereingliederungsansprüchen – auch im Lichte internationaler Standards – vor die ausführliche Behandlung folgender Themen gestellt: Grundrechte und zulässige Einschränkungen; Verhältnismäßigkeitsprinzip und Ungefährlichkeitsvermutung; Vollzugsorganisation und Kosten; Behandlungsplanung, Behandlung, Mitwirkungspflichten und Zwang; Freiheitsentzug zwischen Sicherungsnotwendigkeit und Lockerungsanspruch; besondere Personengruppen; Dokumentationspflichten und Akteneinsichtsrechte; gerichtlicher Rechtsschutz sowie Vollstreckungsrecht.

This unsurpassed commentary elucidates common structures in the measures applied in enforcement law, as well as particularities native to individual German states. The work addresses all questions relevant to practice, including organization and financing, treatment and rehabilitation, and legal protection. Neighboring areas of law are discussed.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)