Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Zur Rechtswirklichkeit der Pflichtverteidigerbestellung : Eine Untersuchung zur Praxis der Beiordnung durch den Strafrichter nach § 140 Abs. 1 Nr. 4 StPO in der Bundesrepublik Deutschland / Matthias Jahn.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2014]Copyright date: ©2014Description: 1 online resource (268 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110364026
  • 9783110385755
  • 9783110364071
Subject(s): DDC classification:
  • 345.4305044Matthias Jahn 23
LOC classification:
  • KK9518 .J34 2014
  • KK9518 .J34 2014
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- A. Ausgangslage -- B. Methodische Vorüberlegungen -- C. Rechtstatsachen zur Praxis der Pflichtverteidigerbestellung in der Bundesrepublik Deutschland -- D. Zusammenfassung -- E. Abbildungen -- F. Anhang: Fragebogen
Summary: Das Werk enthält die von der Forschungsstelle Recht und Praxis der Strafverteidigung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main für die Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im Deutschen AnwaltVerein erstellte empirische Studie zur Rechtswirklichkeit der Beiordnung des Verteidigers nach dem neuen, seit 2010 geltenden Recht. Die Monografie fasst die Ergebnisse (bei 941 Rückläufen) der Befragung von gut 3.300 Verteidigern zusammen. Dies ist die bislang umfangreichste Studie zur Strafverteidigung in der Bundesrepublik.Summary: This work presents the findings of an empirical study conducted at Goethe University Frankfurt, concerning the legal realities of public defender assignment since the new law came in effect in 2010. The monograph summarizes the results of a survey of around 3,300 public defenders, and is the most comprehensive study of public defense undertaken in Germany.

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- A. Ausgangslage -- B. Methodische Vorüberlegungen -- C. Rechtstatsachen zur Praxis der Pflichtverteidigerbestellung in der Bundesrepublik Deutschland -- D. Zusammenfassung -- E. Abbildungen -- F. Anhang: Fragebogen

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das Werk enthält die von der Forschungsstelle Recht und Praxis der Strafverteidigung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main für die Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im Deutschen AnwaltVerein erstellte empirische Studie zur Rechtswirklichkeit der Beiordnung des Verteidigers nach dem neuen, seit 2010 geltenden Recht. Die Monografie fasst die Ergebnisse (bei 941 Rückläufen) der Befragung von gut 3.300 Verteidigern zusammen. Dies ist die bislang umfangreichste Studie zur Strafverteidigung in der Bundesrepublik.

This work presents the findings of an empirical study conducted at Goethe University Frankfurt, concerning the legal realities of public defender assignment since the new law came in effect in 2010. The monograph summarizes the results of a survey of around 3,300 public defenders, and is the most comprehensive study of public defense undertaken in Germany.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)