Schuldrecht : Allgemeiner und Besonderer Teil / Wolfgang Fikentscher, Andreas Heinemann.
Material type:
TextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2017]Copyright date: ©2017Edition: 11. neu bearb. AuflDescription: 1 online resource (XL, 1064 p.)Content type: - 9783110364361
- 9783110391169
- 9783110364378
- 346.4302 23
- KK1500 .F55 2017
- KK1500 .F55 2017
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110364378 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Studies on Baruch : Composition, Literary Relations, and Reception / | online - DeGruyter Kritische Gesamtausgabe. Band 13. Predigten. Predigten 1832 / | online - DeGruyter Mastery and Lost Illusions : Space and Time in the Modernization of Eastern and Central Europe / | online - DeGruyter Schuldrecht : Allgemeiner und Besonderer Teil / | online - DeGruyter Grundthemen der Literaturwissenschaft: Form / | online - DeGruyter Text - Material - Medium : Zur Relevanz editorischer Dokumentationen für die literaturwissenschaftliche Interpretation / | online - DeGruyter Human Rights in Deuteronomy : With Special Focus on Slave Laws / |
Frontmatter -- Vorwort zur 11. Auflage -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- Der Allgemeine Teil des Schuldrechts (Die allgemeinen Lehren) -- Der Besondere Teil des Schuldrechts (Die einzelnen Schuldverhältnisse) -- Anhang -- Sachregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das „Schuldrecht“ von Fikentscher hat schon viele Generationen von Studierenden sicher zum Examen begleitet. Allgemeiner und Besonderer Teil des Schuldrechts sind in einem Band vereint. Dahinter steckt das Anliegen, hinter der Fülle der Einzelheiten die übergreifenden Zusammenhänge hervortreten zu lassen. Die Bedeutung ganzheitlicher Betrachtung hat in jüngerer Zeit weiter zugenommen, da die Schuldrechtsmodernisierung zu einer noch dichteren Vernetzung zwischen Schuldrecht AT und BT geführt hat. Auch werden handels- und wirtschaftsrechtliche Bezüge hergestellt, die um rechtsvergleichende Gesichtspunkte ergänzt werden. Dem Studierenden eine thematisch lückenlose und systematische Darstellung des gesamten Schuldrechts zu bieten, bleibt weiterhin die didaktische Zielsetzung des Werkes. Das Erlernte wird in zahlreichen Beispielsfällen konkret angewendet. Mit der 11. Auflage ist das Standardwerk zum Schuldrecht wieder auf dem neuesten Stand. Sie berücksichtigt Gesetzgebung, Rechtsprechung und Schrifttum bis Januar 2017. Außerdem sind die Änderungen durch das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung bereits berücksichtigt.
Fikentscher’s Law of Obligations has been a trusted exam preparation guide for generations of law students. The General and Special parts of the law of obligations are combined in a single volume, highlighting their common connections. The textbook also covers commercial and corporate legal aspects, supplemented by legal comparisons. Specific applications of the material are illustrated by means of numerous examples.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2020)

