Form und Formauflösung der Tragödie : Die Poetik des Tragischen und der Tragödie als religiöses Erneuerungsmuster in den Schriften Paul Ernsts (1866-1933) / Zoe Ghyselinck.
Material type: TextSeries: Studien zur deutschen Literatur ; 210Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2015]Copyright date: ©2015Description: 1 online resource (345 p.)Content type:
TextSeries: Studien zur deutschen Literatur ; 210Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2015]Copyright date: ©2015Description: 1 online resource (345 p.)Content type: - 9783110371710
- 9783110392449
- 9783110366716
- 808.109283734
- PT2609.R73 .Z655 2015
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110366716 | 
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|   |   |   |   |   |   |   | ||
| online - DeGruyter Die Literatur der Roma Frankreichs / | online - DeGruyter Orthographie : Öffentlichkeit, Wissenschaft und Erwerb / | online - DeGruyter Constantin Brunner im Kontext : Ein Intellektueller zwischen Kaiserreich und Exil / | online - DeGruyter Form und Formauflösung der Tragödie : Die Poetik des Tragischen und der Tragödie als religiöses Erneuerungsmuster in den Schriften Paul Ernsts (1866-1933) / | online - DeGruyter Diskursdynamiken : Metaphorische Muster zum Diskursobjekt Virus / | online - DeGruyter Handbook Event Market China / | online - DeGruyter Recht und Praxis der GEMA : Handbuch und Kommentar / | 
Dissertation Universität Gent 2013.
Frontmatter -- Danksagung -- Inhalt -- Auftakt -- Teil 1 -- 1. Die Erneuerung der Tragödie -- 2. Forma formans: Das Erlebnis des Tragischen und seine Formung -- Teil 2 -- 3. Forma formata: Die dramatische Inszenierung des Tragischen in den Trauer- und Schauspielen -- Schlussfolgerungen -- Siglenverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Personenregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Als Reaktion auf die pluralistische Literatur um die Jahrhundertwende versucht der deutsche Autor Paul Ernst (1866–1933), eine nach antiker Variante modellierte Tragödie zu reetablieren. Diese Arbeit weist nach, dass Ernsts Formenrestitution trotz der Bemühung, der von ihm diagnostizierten zeitgenössischen ‚Formauflösung‘ entgegenzuwirken, um religiös-mystischer Ansätze willen notwendigerweise selbst zur Sprengung der Form führt.
In response to the pluralism of turn-of-the-century literature, the German author Paul Ernst (1866–1933) sought to reestablish a form of tragedy based on ancient models. This study shows while Ernst tried to counter contemporary formal dissolution, his underlying religious-mystical tendencies sabotaged this effort.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)


