Kritik der westlichen Philosophie in Iran : Zum geistesgeschichtlichen Selbstverständnis von Muhammad Husayn Tabataba'i und Murtaza Mutahhari / Urs Gösken.
Material type:
TextSeries: Welten des Islams - Worlds of Islam - Mondes de l’Islam : Im Auftrag der Schweizerischen Asiengesellschaft - On behalf of the Swiss Asia Society - Au nom de la Société Suisse-Asie ; 6Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2014]Copyright date: ©2014Description: 1 online resource (485 p.)Content type: - 9783110375152
- 9783110392807
- 9783110369939
- 181/.5
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110369939 |
Frontmatter -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Vorbemerkungen -- 2. Ṭabāṭabāʾīs Leben und Wirken -- 3. Ṭabāṭabāʾīs und Muṭahharīs Westbetrachtung im Zeichen des vierten Weges anhand des Werkes Die Prinzipien der Philosophie und die Methode des Realismus -- 3.1 „Was ist Philosophie?“ – und was nicht? -- 3.2 Untersuchung und Beurteilung philosophischer Lehren des Abendlandes im Lichte des vierten Weges -- 4. Gesamtbefund und Folgerungen -- 5. Die Prinzipien der Philosophie und die Methode des Realismus vor dem Hintergrund des vorrevolutionären intellektuellen Westdiskurses -- 6. Literaturverzeichnis -- Register
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Auseinandersetzung mit dem Westen stellt einen der Schwerpunkte im Denken iranischer Intellektueller dar. Mit Muhammad Husayn Tabataba'i (1903-1981) und Murtaza Mutahhari (1920-1979) werden in diesem Buch zwei Vertreter der iranischen Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts und ihre Sicht auf die westliche und islamische Philosophiegeschichte vorgestellt. Zugleich wird der Einfluss ihres Denkens auf den vorrevolutionären Iran aufgezeigt.
The contentious engagement with Western thought is one of the focal points of Iranian intellectual life. This volume examines two major figures in 20th century Iranian intellectual history, Muhammad Husayn Tabatabaí (1903–1981) and Mortaza Motahhari (1920–1979), and presents their historical views on Western and Islamic philosophy. It also describes the impact of their ideas on pre-revolutionary Iranian thinking.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

