Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Das Recht der Leistungsstörungen / Roland Schwarze.

By: Material type: TextTextSeries: De Gruyter HandbuchPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2016]Copyright date: ©2017Description: 1 online resource (708 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110374797
  • 9783110387155
  • 9783110375336
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Aus dem Vorwort zur ersten Auflage (2008) -- Gliederungsübersicht -- Gliederungsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Verzeichnis der durchgehend zitierten. Kommentare zum BGB und Hand- und Lehrbücher zum Schuldrecht -- 1. Teil: Grundlagen des Leistungsstörungsrechts -- 2. Teil: Das Schicksal der Leistungspflicht -- 3. Teil: Auswirkungen der Störung auf die Gegenleistungspflicht -- 1. Abschnitt: Der Schutz des Gläubigers durch Schadensersatzpflichten -- 2. Abschnitt: Der Schadensersatz statt der Leistung -- 3. Abschnitt: Schadensersatz für vorübergehende Störungen -- 4. Abschnitt: Der Schutz des Integritätsinteresses -- 5. Abschnitt: Die Zurechnung der Pflichtverletzung -- 5. Teil: Die Verantwortung des Gläubigers -- Sachregister
Summary: Das allgemeine Leistungsstörungsrecht gehört zum Kern des Schuldrechts und ist damit einer der wichtigsten Teile des Zivilrechts. Das vorliegende Handbuch gibt eine vollständige und aktuelle Darstellung des allgemeinen Leistungsstörungsrechts. Die rechtsfolgenorientierte Darstellung ermöglicht eine für die Fallbearbeitung schnelle Orientierung.Summary: The general law of temporary non-performance is at the heart of the law of obligations and is thus one of the most important aspects of civil law. This handbook provides a complete and up-to-date presentation of the general law of temporary non-performance. The presentation is oriented to legal consequences of non-performance, facilitating rapid guidance for case preparation.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110375336

Frontmatter -- Vorwort -- Aus dem Vorwort zur ersten Auflage (2008) -- Gliederungsübersicht -- Gliederungsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Verzeichnis der durchgehend zitierten. Kommentare zum BGB und Hand- und Lehrbücher zum Schuldrecht -- 1. Teil: Grundlagen des Leistungsstörungsrechts -- 2. Teil: Das Schicksal der Leistungspflicht -- 3. Teil: Auswirkungen der Störung auf die Gegenleistungspflicht -- 1. Abschnitt: Der Schutz des Gläubigers durch Schadensersatzpflichten -- 2. Abschnitt: Der Schadensersatz statt der Leistung -- 3. Abschnitt: Schadensersatz für vorübergehende Störungen -- 4. Abschnitt: Der Schutz des Integritätsinteresses -- 5. Abschnitt: Die Zurechnung der Pflichtverletzung -- 5. Teil: Die Verantwortung des Gläubigers -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das allgemeine Leistungsstörungsrecht gehört zum Kern des Schuldrechts und ist damit einer der wichtigsten Teile des Zivilrechts. Das vorliegende Handbuch gibt eine vollständige und aktuelle Darstellung des allgemeinen Leistungsstörungsrechts. Die rechtsfolgenorientierte Darstellung ermöglicht eine für die Fallbearbeitung schnelle Orientierung.

The general law of temporary non-performance is at the heart of the law of obligations and is thus one of the most important aspects of civil law. This handbook provides a complete and up-to-date presentation of the general law of temporary non-performance. The presentation is oriented to legal consequences of non-performance, facilitating rapid guidance for case preparation.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2020)