Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Neuerfindung der Fotografie : Hans Danuser - Gespräche, Materialien, Analysen / hrsg. von Bettina Gockel.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Studies in Theory and History of Photography : Schriften der Lehr- und Forschungsstelle für Theorie und Geschichte der Fotografie am Kunsthistorischen Institut der Universität Zürich ; 4Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2014]Copyright date: ©2014Description: 1 online resource (290 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110399929
Subject(s): DDC classification:
  • 770.9 23
LOC classification:
  • TR91 .N48 2014
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- EDITORIAL -- ZUM AUFTAKT -- ATELIERGESPRÄCH -- ATELIERGESPRÄCH -- ATELIERGESPRÄCH -- ATELIERGESPRÄCH -- „… DASS SICH DIE GRENZEN VERWISCHT HABEN.“ – SCHAUPLÄTZE UND STRÄNGE DER FOTOGRAFIE IN ZÜRICH, 1975–1990* -- 1955–1985: FOTOGRAFIE NEU GEDACHT, ANDERS GEBRAUCHT -- RÜCKKEHR NACH PHOTOPHILIA. ORTSBESTIMMUNGEN DER FOTOGRAFIE, 1970–1990 -- THE BIG PICTURE: PHOTOGRAPHY, PHOTOGRAPHIC DISCOURSE, AND PHOTOGRAPHIC HISTORY: c. 1970s–1990s -- DANK
Summary: Ausgehend vom Werk des Schweizer Fotografen Hans Danuser und Gesprächen, die der Künstler mit dem Architekten Peter Zumthor, dem Schriftsteller Reto Hänny und den Kunsthistorikern Bettina Gockel und Philip Ursprung geführt hat, analysiert das Buch ein noch ungeschriebenes Stück Fotografiegeschichte der Schweiz. Erstmalig publizierte Dokumentationen von kontroversen Ausstellungen zur Fotografie sowie Essays von Urs Stahel, Steffen Siegel und Abigail Solomon-Godeau erläutern die These einer "Neuerfindung der Fotografie" zwischen den 1970er- und 1990er-Jahren.Summary: Based on the work of the Swiss photographer Hans Danuser and on his conversations with Peter Zumthor, Reto Hänny, Bettina Gockel, and Philip Ursprung, this book analyzes a previously undocumented segment of Swiss photographic history in the context of the international upheaval of the 1970s and 80s. Includes previously unpublished photographs by Hans Danuser from the 1980s.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110399929

Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- EDITORIAL -- ZUM AUFTAKT -- ATELIERGESPRÄCH -- ATELIERGESPRÄCH -- ATELIERGESPRÄCH -- ATELIERGESPRÄCH -- „… DASS SICH DIE GRENZEN VERWISCHT HABEN.“ – SCHAUPLÄTZE UND STRÄNGE DER FOTOGRAFIE IN ZÜRICH, 1975–1990* -- 1955–1985: FOTOGRAFIE NEU GEDACHT, ANDERS GEBRAUCHT -- RÜCKKEHR NACH PHOTOPHILIA. ORTSBESTIMMUNGEN DER FOTOGRAFIE, 1970–1990 -- THE BIG PICTURE: PHOTOGRAPHY, PHOTOGRAPHIC DISCOURSE, AND PHOTOGRAPHIC HISTORY: c. 1970s–1990s -- DANK

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Ausgehend vom Werk des Schweizer Fotografen Hans Danuser und Gesprächen, die der Künstler mit dem Architekten Peter Zumthor, dem Schriftsteller Reto Hänny und den Kunsthistorikern Bettina Gockel und Philip Ursprung geführt hat, analysiert das Buch ein noch ungeschriebenes Stück Fotografiegeschichte der Schweiz. Erstmalig publizierte Dokumentationen von kontroversen Ausstellungen zur Fotografie sowie Essays von Urs Stahel, Steffen Siegel und Abigail Solomon-Godeau erläutern die These einer "Neuerfindung der Fotografie" zwischen den 1970er- und 1990er-Jahren.

Based on the work of the Swiss photographer Hans Danuser and on his conversations with Peter Zumthor, Reto Hänny, Bettina Gockel, and Philip Ursprung, this book analyzes a previously undocumented segment of Swiss photographic history in the context of the international upheaval of the 1970s and 80s. Includes previously unpublished photographs by Hans Danuser from the 1980s.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)