Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Praxishandbuch Bibliotheksbau : Planung – Gestaltung – Betrieb / Petra Hauke, Klaus Ulrich Werner.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: De Gruyter ReferencePublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter Saur, [2016]Copyright date: ©2016Description: 1 online resource (XI, 528 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110403138
  • 9783110403237
  • 9783110403183
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Bibliothek als architektonische Aufgabe -- Herausragende Bibliotheksbauten der vergangenen zehn Jahre – eine Aufforderung -- Die Grüne Bibliothek -- Standortwahl -- Außenraumtypologien an Bibliotheken -- Verfahrensschritte zur Realisierung eines innovativen Bauvorhabens -- Flächenbedarf von Hochschulbibliotheken -- Bibliotheksbau im Bestand – oder: Die Liebe zum Unikat -- Modernisierung und Sanierung von Bibliotheksbauten -- Sanierung und Neukonzeption bestehender Bausubstanz -- Nachnutzung versus Neubau -- Lernräume der Zukunft – Perspektiven junger Gestalter -- Die Schulbibliothek -- Die Jugendbibliothek -- Die Kinderbibliothek -- Makerspaces – Bibliotheksräume für Macher -- Das zukunftsfähige Bib-Office -- Barrierefreiheit – eine Herausforderung?! -- Umgebungsbedingung: Licht -- Bodenbeläge für Bibliotheken -- Partizipatives Gestalten -- Leitsysteme – Funktion und Entwicklungsprozesse -- RFID und moderne technische Infrastruktur -- Präsentation digitaler Medien im physischen Raum -- Hochregallager – ein neuer Weg der Magazinierung -- Brandschutz, Sicherheit und Notfallvorsorge -- Klimaregulierung -- Bibliotheksumzug -- Change Management – Best Practice wider den Widerstand -- Betriebsmanagement -- Gebäudemanagement -- Aufenthalt und Aufenthaltsmessung im physischen Bibliotheksraum -- Öffentlichkeit durch Bibliotheksarchitektur – von innen und außen betrachtet -- Bibliotheksgebäude auf dem Prüfstand -- Bibliotheken planen, bauen und ausstatten -- Autoren & Herausgeber Autoren -- Abkürzungen -- Index
Summary: The Practical Handbook of Library Construction deals with all aspects of building and equipping a library. It covers planning, site selection, exterior facilities, space allotment, tendering, financing, laws and standards, library facilities, technical infrastructure, transport systems, classroom spaces, and barrier-free design. The handbook includes an extensive bibliography.Summary: Weltweit und auch in Deutschland ist ein anhaltender Boom beim Bau von Bibliotheken, z.T. als Leuchtturmprojekte, zu beobachten. Die beiden Herausgeber Klaus Ulrich Werner und Petra Hauke sind in Deutschland sowie international (IFLA) bereits mit mehreren Veröffentlichungen zum Thema hervorgetreten. Das „Praxishandbuch Bibliotheksbau" behandelt – z. T. anhand von beispielhaften Projekten – systematisch alle Themen, die sich mit dem Bau und der Ausstattung von Bibliotheken beschäftigen: von der Planung über die Standortwahl, die Außenanlagen, das Raumprogramm, Normen und Vorschriften, Bibliothekseinrichtung, technische Infrastruktur, Transportsysteme, Kinder-, Jugend- und Schulbibliotheken, Schulungsräume, Barrierefreiheit etc. bis zum Umzug, dem Gebäudemanagement und der Evaluierung nach Bezug. Der Band enthält zudem eine umfangreiche Bibliografie. Die Autoren sind erfahrene, z.T. namhafte Architekten und Bibliothekare, die sich bereits mit den angesprochenen Themen profiliert haben. Zielgruppe des Bandes sind Planer, Architekten, Innenraumgestalter, Bauherren und Bibliotheksleiter, die mit der Planung, dem Umbau oder Ausbau oder der Modernisierung von Bibliotheken beschäftigt sind. Ein deutschsprachiges Handbuch, das alle betreffenden Themen in dieser Geschlossenheit abbildet, fehlte bisher.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110403183

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Bibliothek als architektonische Aufgabe -- Herausragende Bibliotheksbauten der vergangenen zehn Jahre – eine Aufforderung -- Die Grüne Bibliothek -- Standortwahl -- Außenraumtypologien an Bibliotheken -- Verfahrensschritte zur Realisierung eines innovativen Bauvorhabens -- Flächenbedarf von Hochschulbibliotheken -- Bibliotheksbau im Bestand – oder: Die Liebe zum Unikat -- Modernisierung und Sanierung von Bibliotheksbauten -- Sanierung und Neukonzeption bestehender Bausubstanz -- Nachnutzung versus Neubau -- Lernräume der Zukunft – Perspektiven junger Gestalter -- Die Schulbibliothek -- Die Jugendbibliothek -- Die Kinderbibliothek -- Makerspaces – Bibliotheksräume für Macher -- Das zukunftsfähige Bib-Office -- Barrierefreiheit – eine Herausforderung?! -- Umgebungsbedingung: Licht -- Bodenbeläge für Bibliotheken -- Partizipatives Gestalten -- Leitsysteme – Funktion und Entwicklungsprozesse -- RFID und moderne technische Infrastruktur -- Präsentation digitaler Medien im physischen Raum -- Hochregallager – ein neuer Weg der Magazinierung -- Brandschutz, Sicherheit und Notfallvorsorge -- Klimaregulierung -- Bibliotheksumzug -- Change Management – Best Practice wider den Widerstand -- Betriebsmanagement -- Gebäudemanagement -- Aufenthalt und Aufenthaltsmessung im physischen Bibliotheksraum -- Öffentlichkeit durch Bibliotheksarchitektur – von innen und außen betrachtet -- Bibliotheksgebäude auf dem Prüfstand -- Bibliotheken planen, bauen und ausstatten -- Autoren & Herausgeber Autoren -- Abkürzungen -- Index

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

The Practical Handbook of Library Construction deals with all aspects of building and equipping a library. It covers planning, site selection, exterior facilities, space allotment, tendering, financing, laws and standards, library facilities, technical infrastructure, transport systems, classroom spaces, and barrier-free design. The handbook includes an extensive bibliography.

Weltweit und auch in Deutschland ist ein anhaltender Boom beim Bau von Bibliotheken, z.T. als Leuchtturmprojekte, zu beobachten. Die beiden Herausgeber Klaus Ulrich Werner und Petra Hauke sind in Deutschland sowie international (IFLA) bereits mit mehreren Veröffentlichungen zum Thema hervorgetreten. Das „Praxishandbuch Bibliotheksbau" behandelt – z. T. anhand von beispielhaften Projekten – systematisch alle Themen, die sich mit dem Bau und der Ausstattung von Bibliotheken beschäftigen: von der Planung über die Standortwahl, die Außenanlagen, das Raumprogramm, Normen und Vorschriften, Bibliothekseinrichtung, technische Infrastruktur, Transportsysteme, Kinder-, Jugend- und Schulbibliotheken, Schulungsräume, Barrierefreiheit etc. bis zum Umzug, dem Gebäudemanagement und der Evaluierung nach Bezug. Der Band enthält zudem eine umfangreiche Bibliografie. Die Autoren sind erfahrene, z.T. namhafte Architekten und Bibliothekare, die sich bereits mit den angesprochenen Themen profiliert haben. Zielgruppe des Bandes sind Planer, Architekten, Innenraumgestalter, Bauherren und Bibliotheksleiter, die mit der Planung, dem Umbau oder Ausbau oder der Modernisierung von Bibliotheken beschäftigt sind. Ein deutschsprachiges Handbuch, das alle betreffenden Themen in dieser Geschlossenheit abbildet, fehlte bisher.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2020)