Handbuch Kulturportale : Online-Angebote aus Kultur und Wissenschaft / Ellen Euler, Monika Hagedorn-Saupe, Gerald Maier, Werner Schweibenz, Jörn Sieglerschmidt.
Material type:
TextSeries: De Gruyter ReferencePublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter Saur, [2015]Copyright date: ©2015Description: 1 online resource (365 p.)Content type: - 9783110405712
- 9783110405804
- 9783110405774
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110405774 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Das konfessionelle Zeitalter / | online - DeGruyter Lateinische Grammatik / | online - DeGruyter Abrahams Erbe : Konkurrenz, Konflikt und Koexistenz der Religionen im europäischen Mittelalter / | online - DeGruyter Handbuch Kulturportale : Online-Angebote aus Kultur und Wissenschaft / | online - DeGruyter The Quranic Noah and the Making of the Islamic Prophet : A Study of Intertextuality and Religious Identity Formation in Late Antiquity / | online - DeGruyter Jesusüberlieferung bei Paulus? : Analogien zwischen den echten Paulusbriefen und den synoptischen Evangelien / | online - DeGruyter Manual of Brazilian Portuguese Linguistics / |
Frontmatter -- Inhalt -- Teil 1. Einführung und Bedeutung von Kulturportalen -- Kulturportale im Web / Euler, Ellen / Hagedorn-Saupe, Monika / Maier, Gerald / Schweibenz, Werner / Sieglerschmidt, Jörn -- Wissensordnungen im analogen und im digitalen Zeitalter / Sieglerschmidt, Jörn -- Teil 2. Rechtliche und wirtschaftliche Aspekte oder Aspekte der Verwertung -- Kulturportale und Urheberrecht / Wandtke, Artur-Axel -- Gebührenordnungen im Widerspruch zu Informationsweiterverwendungsgesetz und Open Access?! / Hänger, Andrea -- Creative Commons für Kulturinstitutionen / Weitzmann, John H. -- Eigentum an Metadaten? / Klimpel, Paul -- Zwischen Datenschutz und Nutzeroptimierung / Schneider, Uwe K. -- Open Access - Verpflichtung oder Geschäftsmodell für Kultureinrichtungen?! / Euler, Ellen -- Alles Offen. Alles Frei. Alles Gratis / Kircher, Christian -- Cultural Entrepreneurship - Geschäftsmodelle für Kunst und Kultur / Simon, Holger -- Teil 3. Überregionale Portale -- Europeana - Digitale Dienstleistungs- Infrastruktur für Europas Kulturerbe / Scholz, Henning -- Die Deutsche Digitale Bibliothek als nationales Kulturportal für Deutschland / Frischmuth, Frank -- Die Serviceplattform der Deutschen Digitalen Bibliothek / Altenhöner, Reinhard / Müller, Uwe -- BAM als überregionales Kulturportal für Deutschland / Schweibenz, Werner -- Kulturpool.at als nationales Kultur-Portal für Österreich / Hyna, Irene / Pospischek, Bianca -- Das Archivportal-D / Maier, Gerald / Wolf, Christina -- Das Europäische Archivportal / Waidmann, Susanne -- Filmportal.de - Die zentrale Internetplattform zum deutschen Film / Kleingers, David -- Monasterium.Net - Europas virtuelles Urkundenarchiv / Heinz, Karl -- prometheus - das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung & Lehre e. V. / Dieckmann, Lisa -- Teil 4. Regionale Portale -- SPK-digital als Institutionsportal / Hagel, Frank von -- Das Digitale Kunst- und Kulturarchiv Düsseldorf (d:kult) / Schulte-Dornberg, Gisela -- Europeana-Local-Österreich / Koch, Gerda -- Memobase - das Informationsportal zum audiovisuellen Kulturerbe der Schweiz / Stuehn, Christoph -- Europeana Fashion / Bracun, Elisabeth / Hagedorn-Saupe, Monika -- Europeana 1914-1918 / Siegmann, Thorsten -- LEO-BW - Landeskundliches Informationssystem Baden-Württemberg / Fähle, Daniel / Krauth, Wolfgang -- Das bayerische Kulturportal bavarikon - digital, vernetzt, spartenübergreifend / Ceynowa, Klaus / Kellner, Stephan -- Spartenübergreifende Präsentation von Kulturobjekten - das Landesportal Kulturerbe Niedersachsen / Dührkohp, Frank -- www.archive.nrw.de - Das Archivportal für Nordrhein-Westfalen / Pilger, Kathrin -- digiCULT - mehr als ein regionales Museumsportal / Rehder, Frauke -- museum-digital - Ein zivilgesellschaftliches Projekt großer und kleiner Museen / Kopp-Sievers, Susanne / Scheeder, Bettina / Wübbenhorst, Jens -- Das Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Weidner, Marcus -- Autoren -- Register
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Handbuch zeigt aktuelle Trends und Perspektiven von Portalen im Bereich Kultur und Wissenschaft, wie z. B. jenem der Deutschen Digitalen Bibliothek, auf. Der Fokus liegt auf der Darstellung der Vielfalt von Kultur-Portalen. Ausgehend von historischen, fachlichen, organisatorischen, juristischen und wirtschaftlichen Fragen werden verschiedene Projekte vorgestellt. Die Beiträge folgen einem Leitfaden, der eine vergleichende Betrachtung der Angebote ermöglicht und so einen Überblick über die aktuelle Portal-Landschaft gibt. Der Leitfaden umfasst folgende Punkte: Inhalte: thematische Ausrichtung, aktueller Bestand, geplante Bestandsentwicklung, Metadaten mit oder ohne Digitalisate Sammlungspolitik, Rechte- bzw. Lizenzmodell für die Inhalte Organisation, Rechtsform, Trägerschaft und Finanzierung, politische Aspekte Pläne für die weitere inhaltliche und technische Entwicklung, geplante Ausbaustufen Technik (allgemeinverständlicher Überblick) Normdateneinsatz, Semantic-Web-Funktionalitäten Teilnahmebedingungen und -voraussetzungen Bisher fehlt ein Standardwerk zu Kultur-Portalen im Netz. Durch die Zersplitterung der Fachpublikationen auf die Fachorgane der einzelnen Sparten war es bislang sehr aufwändig, sich einen Überblick über die Grundlagen, den Stand und die Perspektiven zu verschaffen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Sep 2019)

