Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Juden im Petrusevangelium : Narratologische Analyse und theologiegeschichtliche Kontextualisierung / Philipp Augustin.

By: Material type: TextTextSeries: Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft ; 214Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2015]Copyright date: ©2015Description: 1 online resource (455 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110405729
  • 9783110408782
  • 9783110408751
Subject(s): DDC classification:
  • 224.1 23
LOC classification:
  • BS1515.52 .E25 2015
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Die Bezeugung des Petrusevangeliums -- 3. Das Petrusevangelium innerhalb der frühchristlichen Evangelienliteratur -- 4. Die Darstellung der Juden im Petrusevangelium -- 5. Der theologiegeschichtliche Kontext der Judendarstellung des Petrusevangeliums -- 6. Ergebnisse -- 7. Anhang -- Stellenregister -- Personen- und Ortsregister -- Sachregister
Summary: In kaum einem anderen christlichen Text des zweiten Jahrhunderts werden die Juden derartig häufig und aggressiv beschuldigt, für den Tod Jesu verantwortlich zu sein wie im Petrusevagelium (EvPetr). Diese antijüdische Tendenz ist in der bisherigen Forschung häufig erwähnt, aber kaum eingehender untersucht worden. Die vorliegende Arbeit schließt diese Lücke und bietet eine ausführliche, narratologisch fundierte Analyse aller jüdischen Figuren des EvPetr. Das Evangelium wird dabei Vers für Vers kommentiert und die Charakterisierung der jüdischen Figuren innerhalb der Erzählung herausgearbeitet. Ausgehend von diesen Ergebnissen wird die Judendarstellung des EvPetr mit anderen erzählenden Texten des zweiten Jahrhunderts verglichen und dadurch theologiegeschichtlich kontextualisiert. Die Arbeit leistet damit einen wichtigen Beitrag für das Verständnis des Petrusevangeliums und das Verhältnis von Christentum und Judentum im zweiten Jahrhundert.Summary: The notably negative presentation of the Jews is a frequently raised topic of discussion about the Gospel of Peter, but this phenomenon has not been examined in detail until now. This book offers the first detailed narratological analysis of the depiction of the Jews in the Gospel of Peter and examines it in the context of theological history.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110408751

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Die Bezeugung des Petrusevangeliums -- 3. Das Petrusevangelium innerhalb der frühchristlichen Evangelienliteratur -- 4. Die Darstellung der Juden im Petrusevangelium -- 5. Der theologiegeschichtliche Kontext der Judendarstellung des Petrusevangeliums -- 6. Ergebnisse -- 7. Anhang -- Stellenregister -- Personen- und Ortsregister -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

In kaum einem anderen christlichen Text des zweiten Jahrhunderts werden die Juden derartig häufig und aggressiv beschuldigt, für den Tod Jesu verantwortlich zu sein wie im Petrusevagelium (EvPetr). Diese antijüdische Tendenz ist in der bisherigen Forschung häufig erwähnt, aber kaum eingehender untersucht worden. Die vorliegende Arbeit schließt diese Lücke und bietet eine ausführliche, narratologisch fundierte Analyse aller jüdischen Figuren des EvPetr. Das Evangelium wird dabei Vers für Vers kommentiert und die Charakterisierung der jüdischen Figuren innerhalb der Erzählung herausgearbeitet. Ausgehend von diesen Ergebnissen wird die Judendarstellung des EvPetr mit anderen erzählenden Texten des zweiten Jahrhunderts verglichen und dadurch theologiegeschichtlich kontextualisiert. Die Arbeit leistet damit einen wichtigen Beitrag für das Verständnis des Petrusevangeliums und das Verhältnis von Christentum und Judentum im zweiten Jahrhundert.

The notably negative presentation of the Jews is a frequently raised topic of discussion about the Gospel of Peter, but this phenomenon has not been examined in detail until now. This book offers the first detailed narratological analysis of the depiction of the Jews in the Gospel of Peter and examines it in the context of theological history.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)