Angewandte Deskriptive Statistik : Praxisbezogenes Lehrbuch mit Fallbeispielen / Johannes Natrop.
Material type:
TextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2015]Copyright date: ©2015Description: 1 online resource (388 p.)Content type: - 9783110408584
- 9783110423693
- 9783110413878
- HA29 .N348 2015
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110413878 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Kosten- und Leistungsrechnung : Arbeits- und Studienbuch / | online - DeGruyter Bildungs- und Bildungsorganisationsevaluation : Ein Lehrbuch / | online - DeGruyter Nachhaltige Ökonomie : Ziele, Herausforderungen und Lösungswege / | online - DeGruyter Angewandte Deskriptive Statistik : Praxisbezogenes Lehrbuch mit Fallbeispielen / | online - DeGruyter Grundlagen der Finanzierung und Investition : Mit Fallbeispielen und Übungen / | online - DeGruyter Produktions- und Logistikmanagement / | online - DeGruyter Grundzüge der Volkswirtschaftslehre : Makroökonomik und Mikroökonomik / |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Übersichten -- Verzeichnis der Tabellen -- Verzeichnis der Abbildungen -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Verzeichnis der Symbole -- 1. Vorbemerkungen und Überblick -- 2. Begriff, Aufgabe und Image der Statistik -- 3. Ablauf der statistischen Untersuchung -- 4. Träger der Wirtschaftsstatistik -- 1. Definitionen und Abgrenzungen -- 2. Darstellung der eindimensionalen, empirischen Häufigkeitsverteilung -- 3. Beschreibung eindimensionaler Häufigkeitsverteilungen durch statistische Maßzahlen -- 4. Zweidimensionale Häufigkeitsverteilungen -- 5. Zusammenhangsanalyse (Korrelationsanalyse) -- 6. Regressionsanalyse -- Teil A: Tabellen zur Symbolik und zum Vergleich der Begriffe in der deskriptiven und schließenden Statistik -- Teil B: Ausgewählte Formeln -- Teil C: Grundlegende Aussagen zu statistischen Tests -- Teil D: Excel- und SPSS-Befehle -- Teil E: Musterklausuren -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Statistische Fragestellungen finden sich in den verschiedensten alltäglichen Lebensbereichen. Ohne Grundlagen der Deskriptiven Statistik ist das Verständnis technischer, sozialer oder naturwissenschaftlicher Zusammenhänge kaum denkbar. Dieses Buch verbindet hohe analytische Tiefe statistischer Fragestellungen mit großer Anschaulichkeit. Hierzu tragen eine bildhafte Sprache, zahlreiche Abbildungen, Übersichten, Tabellen und praxisbezogene Aufgaben bei. Wertvolle statistische Hinweise bewahren den statistischen Neueinsteiger vor Missverständnissen und „Fettnäpfchen“. Aufbau, Sprache und Darstellungsformen des Buches wurden in zahlreichen Vorlesungen über viele Jahre auf ihre Verständlichkeit hin überprüft. Behandelt werden die klassischen Fragen der Deskriptiven Statistik: Aufgabe und Image der Statistik, Amtliche Statistik einschließlich der Aspekte der aktuellen Armutserfassung und der Vermögensverteilung, Skalierung von Merkmalen, ein- und zweidimensionale empirische Häufigkeitsveteilungen und ihre grafische Darstellung, Streuungs-, Konzentrations- und Zusammenhangsmaße sowie eine ausführliche Beschreibung regressionsanalytischer Verfahren einschließlich der Verwendung qualitativer Einflussgrößen. Das Buch bietet zudem einen Kurzüberblick über die Vorgehensweise der Schließenden Statistik und zeigt Verbindungsstellen zwischen Deskriptiver und Schließender Statistik auf. Insgesamt schärft das Buch systematisch das abstrakte, formale statistische Denkvermögen.
With great analytic depth, this textbook clearly illuminates the basic principles of descriptive statistics. It accomplishes this aim with lively language and numerous illustrations, overviews, and tables along with practice exercises.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jun 2020)

