Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Marketing : Prozess- und praxisorientierte Grundlagen / Peter Runia, Frank Wahl, Olaf Geyer, Christian Thewißen.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2015]Copyright date: ©2015Edition: 4., akt. AuflDescription: 1 online resource (372 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110413977
  • 9783110413960
Subject(s): LOC classification:
  • HF5415 .R856 2015
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort zur vierten Auflage -- Vorwort zur dritten Auflage -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Vorwort zur ersten Auflage -- Abbildungsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- I. Grundlagen des Marketing -- II. Marketinganalyse -- III. Zielsystem des Unternehmens -- IV. Marketingstrategien -- 1. Substrategische Dimension der Markenpolitik -- 2. Markenidentität und Markenimage -- 3. Systematik des Marketing-Mix -- 4. Produktpolitik -- 5. Kontrahierungspolitik -- 6. Distributionspolitik -- 7. Kommunikationspolitik -- VI. Marketingkontrolle -- VII. Marketingplanung -- Literaturverzeichnis -- Stichwortregister -- Zu den Autoren
Summary: Das bewährte Lehrbuch vermittelt wesentliche Grundlagen des konzeptionellen Marketings. Im Fokus steht dabei das (klassische) Konsumgütermarketing. Das Buch ist in sieben Teile untergliedert: Teil I widmet sich den Grundlagen des Marketings. Hier werden Basisbegriffe erläutert und Entwicklungen der Marketingtheorie und -praxis aufgezeigt. Teil II befasst sich mit dem Bereich Marketinganalyse, wobei die Notwendigkeit einer ausführlichen Analyse von Umwelt, Markt und Unternehmen als Basis für Marketingkonzepte aufgezeigt wird. In Teil III wird die Zielebene, in Teil IV die Strategieebene erläutert. Teil V behandelt den klassischen Marketing-Mix, d. h. das Zusammenspiel konkreter Maßnahmen der Produkt-, Kontrahierungs-, Distributions- und Kommunikationspolitik. Teil VI widmet sich der Marketingkontrolle. Schließlich werden in Teil VII (Marketingplanung) die diversen Ebenen des Marketingprozesses zusammengeführt. In der vorliegenden vierten Auflage wurde insbesondere der Bedeutung der Marke Rechnung getragen. Die substrategische Dimension der Markenpolitik findet im Kontext der Marketinginstrumente Berücksichtigung; die zusammenhängenden Konstrukte Markenidentität und Markenimage werden ausführlich thematisiert. Ferner wurde das Kapitel zur Kontrahierungspolitik kompletten neu strukturiert. Der Abschnitt zum Internetmarketing wurde aktualisiert und erweitert. Summary: The textbook covers the basic elements of conceptual marketing. The focus is on the marketing of consumer goods, and the fourth edition places special emphasis on brand marketing. The sub-strategic dimension of brand policy is examined in the context of marketing tools. The chapter on contracting policy has been completely restructured. The section on internet marketing has been updated and expanded.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110413960

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort zur vierten Auflage -- Vorwort zur dritten Auflage -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Vorwort zur ersten Auflage -- Abbildungsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- I. Grundlagen des Marketing -- II. Marketinganalyse -- III. Zielsystem des Unternehmens -- IV. Marketingstrategien -- 1. Substrategische Dimension der Markenpolitik -- 2. Markenidentität und Markenimage -- 3. Systematik des Marketing-Mix -- 4. Produktpolitik -- 5. Kontrahierungspolitik -- 6. Distributionspolitik -- 7. Kommunikationspolitik -- VI. Marketingkontrolle -- VII. Marketingplanung -- Literaturverzeichnis -- Stichwortregister -- Zu den Autoren

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das bewährte Lehrbuch vermittelt wesentliche Grundlagen des konzeptionellen Marketings. Im Fokus steht dabei das (klassische) Konsumgütermarketing. Das Buch ist in sieben Teile untergliedert: Teil I widmet sich den Grundlagen des Marketings. Hier werden Basisbegriffe erläutert und Entwicklungen der Marketingtheorie und -praxis aufgezeigt. Teil II befasst sich mit dem Bereich Marketinganalyse, wobei die Notwendigkeit einer ausführlichen Analyse von Umwelt, Markt und Unternehmen als Basis für Marketingkonzepte aufgezeigt wird. In Teil III wird die Zielebene, in Teil IV die Strategieebene erläutert. Teil V behandelt den klassischen Marketing-Mix, d. h. das Zusammenspiel konkreter Maßnahmen der Produkt-, Kontrahierungs-, Distributions- und Kommunikationspolitik. Teil VI widmet sich der Marketingkontrolle. Schließlich werden in Teil VII (Marketingplanung) die diversen Ebenen des Marketingprozesses zusammengeführt. In der vorliegenden vierten Auflage wurde insbesondere der Bedeutung der Marke Rechnung getragen. Die substrategische Dimension der Markenpolitik findet im Kontext der Marketinginstrumente Berücksichtigung; die zusammenhängenden Konstrukte Markenidentität und Markenimage werden ausführlich thematisiert. Ferner wurde das Kapitel zur Kontrahierungspolitik kompletten neu strukturiert. Der Abschnitt zum Internetmarketing wurde aktualisiert und erweitert.

The textbook covers the basic elements of conceptual marketing. The focus is on the marketing of consumer goods, and the fourth edition places special emphasis on brand marketing. The sub-strategic dimension of brand policy is examined in the context of marketing tools. The chapter on contracting policy has been completely restructured. The section on internet marketing has been updated and expanded.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jun 2020)