Bilder der Präzision : Praktiken der Verfeinerung in Technik, Kunst und Wissenschaft / Matthias Bruhn, Sara Hillnhütter.
Material type: TextPublisher: Berlin ; Boston :  De Gruyter,  [2018]Copyright date: ©2018Description: 1 online resourceContent type:
TextPublisher: Berlin ; Boston :  De Gruyter,  [2018]Copyright date: ©2018Description: 1 online resourceContent type: - 9783110417012
- 9783110417180
- 9783110417081
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110417081 | 
Frontmatter -- Inhalt -- EINLEITUNG -- Cutting Edges. Präzision in der Form des Bildes / Bruhn, Matthias -- PASSUNGSVERSUCHE -- Urgewichte und Naturmaße / Bruhn, Matthias -- Präzision ins Bild gesetzt. Der Reinraum als Showroom / Landbrecht, Christina / Straub, Verena -- Scalpel-like precision. Hochpräzision in der bildgeführten Radiochirurgie / Friedrich, Kathrin -- Im Bild fixiert. Der Fall Schmieder als Beispiel fotografischer Erfassung in der Psychiatrie / Kunze, Franziska -- Bilder als Werkzeuge. Lokalisationsmikroskopie und das Versprechen der hohen Auflösung / Samuel, Nina -- Zur Generierung von Präzision des Messbaren und des Unberechenbaren in Physik und Anthropologie. Ein Gespräch Über genaue Beobachtung / Dippel, Anne / Mairhofer, Lukas -- KOMPLEXITÄT -- Amorphe Punktwolken. Präzision und Kontingenz in Carl Koppes Wolkenphotogrammetrie / Hillnhütter, Sara -- Exaktheit und Präzision in der mathematischen Naturwissenschaft / Heidelberger, Michael -- Von Tupfen, Rissen und Fäden. Präzision als verkörperte Praxis in der Frühen Neuzeit / Chichester, K. Lee -- " ... so dreht sich das Rad wie der Himmel" Uhren in Spiegelform als Bilder der Präzision im 16. Jahrhundert / Thürigen, Susanne -- MONTAGEN UND RHYTHMEN -- Präzisions- oder Illusionsmaschine, oder: Wie Martin Scorseses Hugo Cabret Filmgeschichte in Szene setzt / Feiersinger, Luisa -- Präzise Technik - Genaue Handarbeit. Ali Kazmas Automobile Factory (2012) in der Automationsdebatte / Werner, Gabriele -- Präzise Montage. Polaroid SX-70 Sofortbildfotografie und ihre Darstellung in einem Film des Eames Office, 1972 / Jelonnek, Dennis -- Zufall durch Präzision. John Cages Experiment und die Genese von Zufalls- und Präzisionsbildern / Hosseini, Anita -- BILDLICHE ENTSCGEIDUNGEN -- Harndruck. Farbskalen zwischen Gestaltung und Diagnostik / Bruhn, Matthias -- Bildlogik der Vagheit. Zur juridischen Ikonologie des Abwägens / Behrmann, Carolin -- Selektive Genauigkeit. Präzisionsentscheidungen in den Flow-Maps von Charles Joseph Minard / Rendgen, Sandra -- Prägnanz als Kriterium für die Präzision diagrammatischer Bilder / Schneider, Birgit -- Dialektik der Genauigkeit. Nicolaus Cusanus und Leon Battista Alberti / Jäger, Felix -- ANHANG -- Die Autorinnen -- Bildnachweise -- Personenregister -- Orts- und Sachregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Präzision ist ein Schlüsselbegriff in Technik, Kunst und Wissenschaft, der in enger Verbindung mit Verfahren der Messung und Feinmechanik steht, aber auch die Schärfe sprachlicher Begriffsbildung oder die Synchronisation tänzerischer Bewegungen beschreiben kann. Die Wissenschaftsgeschichte zeigt, dass der Bedarf nach größtmöglicher Präzision auch die Widersprüche von Messung und Modell, Versuch und Vorhersage in sich aufgenommen hat - abweichende Messergebnisse wurden so zum eigentlichen Beleg für die Genauigkeit einer Methode und den Bedarf ihrer weiteren Raffinierung. Der interdisziplinäre Blick auf verschiedene Felder zeigt, wie der damit verbundene Anspruch in ihnen produktiv gemacht und reflektiert worden ist. Fallstudien zu Beispielen aus mehreren Jahrhunderten gehen dieser Frage nach, ergänzt um Auszüge aus grundlegenden historisch-theoretischen Beiträgen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 07. Sep 2019)


