Der Papyrus von Derveni : Griechisch - deutsch / Mirjam E. Kotwick.
Material type:
TextSeries: Sammlung TusculumPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter (A), [2017]Copyright date: ©2017Description: 1 online resource (383 p.)Content type: - 9783110414738
- 9783110417364
- 100 880 390
- BL783 .D47 2017
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110417364 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Bilder der Präzision : Praktiken der Verfeinerung in Technik, Kunst und Wissenschaft / | online - DeGruyter Symmetry : Through the Eyes of Old Masters / | online - DeGruyter Toward Cross-Channel Management : A Comprehensive Guide for Retail Firms / | online - DeGruyter Der Papyrus von Derveni : Griechisch - deutsch / | online - DeGruyter Die meteorologische Medizin des Corpus Hippocraticum / | online - DeGruyter Plinius und seine Klassiker : Studien zur literarischen Zitation in den Pliniusbriefen / | online - DeGruyter Automatische Erkennung von Redewiedergabe : Ein Beitrag zur quantitativen Narratologie / |
Frontmatter -- Danksagung -- Inhalt -- Einleitung -- Text und Übersetzung -- Zum griechischen Text -- Kommentar -- Appendix -- Konkordanz: Kolumnen- und Abschnittszählung -- Literaturverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der 1962 entdeckte Derveni-Papyrus bietet für die Bereiche der frühgriechischen Philosophie und Religion sowie der antiken Literaturwissenschaft eine der wichtigsten Neuentdeckungen seit der Renaissance. Die Reste der zur Hälfte verbrannten Papyrusrolle enthalten eine Abhandlung (wohl verfasst am Ende des 5. Jahrhunderts v. Chr.), in der ein uns namentlich unbekannter Autor eine orphische Theogonie allegorisch interpretiert. Der Autor versteht den oftmals skandalösen Mythos von der Machtergreifung des Zeus als physikalische Erklärung der Entstehung unserer Welt. Mirjam E. Kotwick hat diesen faszinierenden Text nun erstmalig ins Deutsche übersetzt und ausführlich kommentiert. Eine Einleitung gibt einen Überblick über Zustand und Rekonstruktion des Textes sowie zum intellektuellen Hintergrund des Derveni-Autors. Übersetzung und Kommentierung basieren auf dem griechischen Text von Richard Janko, der hier erstmals in einer durch neue bildgebende Verfahren verbesserten Version erscheint.
The Derveni Papyrus, discovered in Greece in 1962, is one of the oldest Greek papyri ever found. The work it contains was written at the end of the 5th century BCE by an unknown author, who allegorizes an Orphic myth into a physical account of the creation of the universe. This text provides us with fascinating new insights in the areas of Greek religion, Orphic poetry, early Greek philosophy, and early Greek allegorical interpretation. Mirjam E. Kotwick makes the work available for the first time in German translation and provides an extensive commentary. Kotwick’s commentary and translation are based on an improved text of the papyrus by Richard Janko relying on new imaging techniques.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2020)

