Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kritische Gesamtausgabe. Vorlesungen. Band 12. Vorlesungen über die Pädagogik und amtliche Voten zum öffentlichen Unterricht / hrsg. von Jens Beljan, Christiane Ehrhardt, Dorothea Meier, Wolfgang Virmond, Michael Winkler.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Kritische GesamtausgabePublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2017]Copyright date: ©2017Description: 1 online resource (CXI, 921 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110437980
  • 9783110430028
Subject(s): DDC classification:
  • 370.1 23
LOC classification:
  • LB675 .S35 2017
  • B3092 .A2 1980 2.Abt. Bd.12
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung der Herausgeber -- Einleitung der Bandherausgeberinnen und Bandherausgeber -- Amtliche Voten zum öffentlichen Unterricht (1810–1814) -- Vorlesungen über die Pädagogik im Winter 1813/14 -- Gedanken zur Pädagogik im Winter 1813/14 -- Vorlesungen über die Pädagogik im Winter 1820/21 -- Gedanken zur Pädagogik im Winter 1820/21 -- Vorlesungen über die Pädagogik im Sommer 1826 -- Schluss der Vorlesungen über die Pädagogik im Sommer 1826 -- Anhang -- Verzeichnisse -- Register
Summary: Die Textkritische Edition von Schleiermachers Vorlesungen über die Pädagogik und dessen Voten zum öffentlichen Unterricht bietet die zentralen pädagogischen Texte Schleiermachers erstmalig philologisch gesichert und chronologisch geordnet in einem Band.Im Rahmen seines Direktorats bei der „Wissenschaftlichen Deputation“ in Berlin und als Mitglied der „Sektion für den öffentlichen Unterricht“ beim Ministerium des Inneren verfasste Schleiermacher eine Reihe von erziehungstheoretisch bedeutsamen Voten, die als Manuskripte erhalten sind und hier größtenteils zum ersten Mal veröffentlicht oder (einige wenige bereits edierte) erstmalig in textkritischer Gestalt geboten werden.Während das Kolleg von 1813/14 auf Aufzeichnungen von Schleiermachers Hand beruht, die sekundär überliefert sind, werden die Pädagogik-Vorlesungen von 1820/21 und 1826 dank einer veränderten Quellenlage nicht kompiliert, sondern als zusammenhängende Texte auf der Grundlage jeweils einer studentischen Aufzeichnung von Schleiermachers Vorlesung präsentiert.Der Band II/12 ist nicht nur für die Schleiermacherforschung allgemein bedeutsam, sondern auch für die erziehungswissenschaftliche Forschung, insbesondere für die pädagogische Theoriebildung.Summary: This edition is the 12th volume in the lecture series of the Complete Critical Edition of Schleiermacher’s works. It presents the pronouncements made by Schleiermacher on pedagogy between 1810 and 1826, including writings emerging from the Prussian school reform; his lectures on pedagogy given in 1813/14, 1820/21, and 1826; and his thoughts on pedagogy that are attributable to the 1813/14, 1820/21 lectures.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110430028

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung der Herausgeber -- Einleitung der Bandherausgeberinnen und Bandherausgeber -- Amtliche Voten zum öffentlichen Unterricht (1810–1814) -- Vorlesungen über die Pädagogik im Winter 1813/14 -- Gedanken zur Pädagogik im Winter 1813/14 -- Vorlesungen über die Pädagogik im Winter 1820/21 -- Gedanken zur Pädagogik im Winter 1820/21 -- Vorlesungen über die Pädagogik im Sommer 1826 -- Schluss der Vorlesungen über die Pädagogik im Sommer 1826 -- Anhang -- Verzeichnisse -- Register

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Textkritische Edition von Schleiermachers Vorlesungen über die Pädagogik und dessen Voten zum öffentlichen Unterricht bietet die zentralen pädagogischen Texte Schleiermachers erstmalig philologisch gesichert und chronologisch geordnet in einem Band.Im Rahmen seines Direktorats bei der „Wissenschaftlichen Deputation“ in Berlin und als Mitglied der „Sektion für den öffentlichen Unterricht“ beim Ministerium des Inneren verfasste Schleiermacher eine Reihe von erziehungstheoretisch bedeutsamen Voten, die als Manuskripte erhalten sind und hier größtenteils zum ersten Mal veröffentlicht oder (einige wenige bereits edierte) erstmalig in textkritischer Gestalt geboten werden.Während das Kolleg von 1813/14 auf Aufzeichnungen von Schleiermachers Hand beruht, die sekundär überliefert sind, werden die Pädagogik-Vorlesungen von 1820/21 und 1826 dank einer veränderten Quellenlage nicht kompiliert, sondern als zusammenhängende Texte auf der Grundlage jeweils einer studentischen Aufzeichnung von Schleiermachers Vorlesung präsentiert.Der Band II/12 ist nicht nur für die Schleiermacherforschung allgemein bedeutsam, sondern auch für die erziehungswissenschaftliche Forschung, insbesondere für die pädagogische Theoriebildung.

This edition is the 12th volume in the lecture series of the Complete Critical Edition of Schleiermacher’s works. It presents the pronouncements made by Schleiermacher on pedagogy between 1810 and 1826, including writings emerging from the Prussian school reform; his lectures on pedagogy given in 1813/14, 1820/21, and 1826; and his thoughts on pedagogy that are attributable to the 1813/14, 1820/21 lectures.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)