Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Kanontafeln des Euseb von Kaisareia : Untersuchung und kritische Edition / Martin Wallraff.

By: Material type: TextTextSeries: Manuscripta Biblica ; 1Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (VIII, 266 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110439526
  • 9783110430844
  • 9783110430806
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1 Einleitungsfragen -- 2 Profil eines erfolgreichen Produktes -- 3 Textkritik und Textgestalt -- 4 Überlieferung und Editionstechnisches -- 5 Edition -- 6 Literatur -- 7 Indizes -- 8 Abbildungsnachweis -- 9 Bildtafeln
Summary: Die Kanontafeln des Euseb von Kaisareia sind das erfolgreichste exegetische Arbeitsinstrument aller Zeiten. Die klug ersonnene Evangeliensynopse ist in hunderten Handschriften in vielen Sprachen überliefert und in zahlreichen Bibelausgaben abgedruckt. In der christlichen Buchkultur hat sie prächtige Formen der Dekoration auf sich gezogen. Hier wird zum ersten Mal eine kritische Edition des Tafelwerks vorgelegt, zudem eine historische Untersuchung der Überlieferung.Die Studie über diese „Königin“ der neutestamentlichen Paratexte eröffnet Ausblicke in viele Richtungen: Sie wirft Licht auf den Umgang mit dem Heiligen Text in der Blütezeit des spätantiken Christentums; sie verschafft einen einzigartigen Einblick in die Jahrhunderte der handschriftlichen Überlieferung der Bibel; sie hilft in Einzelfällen bei Fragen neutestamentlicher Textkritik oder erhellt den Umgang mit dem Text in der patristischen Exegese; sie zeigt Verbindungslinien in Buchkulturen unter anderem in syrischer, lateinischer, armenischer und äthiopischer Sprache; nicht zuletzt ergänzt sie kunsthistorische Studien zu Kanonbögen und anderen Formen der Buchmalerei in Spätantike und Mittelalter.Summary: The Canon Tables of Eusebius of Caesarea are the most successful exegetic tool of all time. The cleverly concocted synopsis of the Gospels has been transmitted in hundreds of manuscripts and printed in numerous bible editions. In Christian book culture, it has been followed by magnificent forms of decoration. This volume is the first to present a critical edition of the panels as well as a study of their transmission.

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1 Einleitungsfragen -- 2 Profil eines erfolgreichen Produktes -- 3 Textkritik und Textgestalt -- 4 Überlieferung und Editionstechnisches -- 5 Edition -- 6 Literatur -- 7 Indizes -- 8 Abbildungsnachweis -- 9 Bildtafeln

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Kanontafeln des Euseb von Kaisareia sind das erfolgreichste exegetische Arbeitsinstrument aller Zeiten. Die klug ersonnene Evangeliensynopse ist in hunderten Handschriften in vielen Sprachen überliefert und in zahlreichen Bibelausgaben abgedruckt. In der christlichen Buchkultur hat sie prächtige Formen der Dekoration auf sich gezogen. Hier wird zum ersten Mal eine kritische Edition des Tafelwerks vorgelegt, zudem eine historische Untersuchung der Überlieferung.Die Studie über diese „Königin“ der neutestamentlichen Paratexte eröffnet Ausblicke in viele Richtungen: Sie wirft Licht auf den Umgang mit dem Heiligen Text in der Blütezeit des spätantiken Christentums; sie verschafft einen einzigartigen Einblick in die Jahrhunderte der handschriftlichen Überlieferung der Bibel; sie hilft in Einzelfällen bei Fragen neutestamentlicher Textkritik oder erhellt den Umgang mit dem Text in der patristischen Exegese; sie zeigt Verbindungslinien in Buchkulturen unter anderem in syrischer, lateinischer, armenischer und äthiopischer Sprache; nicht zuletzt ergänzt sie kunsthistorische Studien zu Kanonbögen und anderen Formen der Buchmalerei in Spätantike und Mittelalter.

The Canon Tables of Eusebius of Caesarea are the most successful exegetic tool of all time. The cleverly concocted synopsis of the Gospels has been transmitted in hundreds of manuscripts and printed in numerous bible editions. In Christian book culture, it has been followed by magnificent forms of decoration. This volume is the first to present a critical edition of the panels as well as a study of their transmission.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In Greek, Ancient (to 1453).

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)